Detailansicht
Vom "geben" und "tun"
Positionierungsverben im arealen und vertikalen Vergleich
Isabella Lumpi
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Psychologie und Philosophie
Betreuer*in
Alexandra Lenz
DOI
10.25365/thesis.43511
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17469.30074.683468-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Studie befasst sich im Allgemeinen mit intra- und interregionaler Variation von Positionierungsverben im deutschsprachigen Raum. Es geht darum, die beiden Verben geben und tun aus kognitiv-linguistischer, soziolinguistischer, syntaktischer und semantischer Perspektive zu analysieren und ihr Vorkommen bei der Versprachlichung von Positionierungssituationen zu betrachten. Die für die Analyse benötigten Daten werden mit Hilfe Sprachaufnahmen gewonnen. Anhand von Videostimuli, die vom Max-Planck-Institut für Psycholinguistik zur Verfügung gestellt wurden, sollen die ProbandInnen Positionierungshandlungen verbalisieren. Theoretisch wird sich der Thematik zunächst sehr allgemein über die konzeptuelle Struktur von Lokalisierungshandlungen und den damit in Verbindung stehenden grundlegenden raumlinguistischen Begrifflichkeiten von TALMY (1985; 2000 a,b) genähert. Die kognitiv-semantische Struktur, sowie das Konzept eines Positionierungsframes wird ebenso beleuchtet wie die syntaktischen Realisierungsmöglichkeiten eines Positionierungs-/Lokalisierungsausdrucks. Die ausführliche Beschreibung der Methode soll den abschließenden Analyseteil vorbereiten und die berücksichtigten Sprachräume und Varietäten thematisieren. Das in der Studie gewonnene Ergebnis, dass geben in Positionierungssituationen ausschließlich im oberdeutschen Sprachraum verwendet wird, gibt Anregung zur Entwicklung weiterführender Untersuchungen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Positionierungsverben Raumlinguistik Objektsbewegung
Autor*innen
Isabella Lumpi
Haupttitel (Deutsch)
Vom "geben" und "tun"
Hauptuntertitel (Deutsch)
Positionierungsverben im arealen und vertikalen Vergleich
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
122 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Alexandra Lenz
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.06 Sprachwissenschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC13396735
Utheses ID
38511
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 299 |