Detailansicht

Legal bases of protection responses to internally displaced persons and internal displacement in Ukraine
Iryna Aleksieieva
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang International Legal Studies
Betreuer*in
Manfred Nowak
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.43517
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-26231.33696.491561-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In den letzten Jahren ist die Migration innerhalb des Landes zu einem ernsthaften humanitären und politischen Problem sowie einem dringenden Problem im Bereich der Menschenrechte, das vor der Weltgemeinschaft steht, geworden. Im Zusammenhang damit beunruhigt die Frage der adäquaten Reagierung auf Besorgnis der Bevölkerung und des Rechtsschutzes der Bevölkerung. Intern Vertriebenen genießen innerhalb ihres Landes alle Rechte, genauso wie die anderen Bürger dieses Landes. Intern Vertriebenen, die gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen, tragen besondere Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit Problemen der Sicherheit, mit der Vernichtung oder dem Verlust ihrer Wohnungen. Die Verantwortung für die Sicherung des Schutzes und der Hilfe für intern Vertriebenen im ihren Land tragen nationale Behörden. Die UNO und andere internationalen Organisationen vereinigten sich zur Lösung dieses Problems und zur Beseitigung der Krise im Zusammenhang mit interner Vertreibung, wobei die Clustermethode genutzt wird. Diese Organe aber spielen eine zusätzliche Rolle in Bezug auf die Verantwortung, die der Staat trägt. An der Suche nach der Lösung der Probleme betreffs der Menschenrechte müssen die lokalen Behörden und internationale Gemeinschaft, die sich mit der Lösung der Fragen im Zusammenhang mit interner Vertreibung beschäftigen, aktiv teilnehmen. Die These erklärt, welche Beziehung die intern Vertriebenen auf den Grundsatz der Souveränität haben; zeigt, welche juristischen Rechte die intern Vertriebenen gemäß den Leitgrundsätzen haben; und beschreibt die Rolle der Clustermethode in der Sicherung des Schutzes und der Hilfe für intern Vertriebenen. Im Grunde genommen, untersucht diese These die Rechtsgrundlagen und die Politik betreffs der internen Vertreibung auf dem örtlichen und internationalen Niveau. Zu diesen Zwecken wird das nationale Gesetz betreffs der internen Vertreibung in der Ukraine, das zur Lösung dieses Problems erarbeitet wurde, zur Bewertung der Ernsthaftigkeit von Verpflichtungen der ukrainischen Regierung in Bezug auf internationale Verpflichtungen im Bereich Menschenrechte genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Ansatz der ukrainischen Regierung zur internen Vertreibung immer noch im Vergleich zu internationalen Standards im Bereich des Schutzes der Menschenrechte und Ausgangskennwerten des Nationalen Programms für intern Vertriebenen zurückbleibt. Die vertriebene Bevölkerung erlebt Diskriminierung in sozialen und wirtschaftlichen Rechten. Nationale Behörden sind nicht imstande, auf die Probleme der Unterbringung adäquat zu reagieren. Das alles bildet die aussichtslosen Voraussetzungen für die Suche nach langfristigen Lösungen, die mit innerer Vertreibung in der Ukraine verbunden sind. Also, diese These zeigt die Wichtigkeit der Einhaltung von Verpflichtungen im Bereich Menschenrechte in den Staaten die in einer instabilen Lage sind.
Abstract
(Englisch)
In recent years, internal displacement has emerged as one of the most pressing humanitarian, human rights and political issues facing the international community. In this connection, the question of finding adequate response to populations of concern and protecting their rights receives increasing attention. IDPs remain entitled to the same rights that all other persons in their country enjoy. Forced from their homes, however, IDPs have special protection risks, in particular those related to security concerns and destruction or loss of their homes. The protection of IDPs within their own country is the responsibility of national authorities. UN and other international actors also rally to a crisis of internal displacement applying the ‘cluster approach’. However, their role is complementary to sovereign responsibilities. Respect to the main bases of human rights protection binds the activities of the local governments and international community involved in handling situations of internal displacement. The thesis explains how the subject of internal displacement relates to the principle of sovereignty; shows what legal rights IDPs are entitled to under the Guiding Principles; and describes the role of cluster approach in providing protection and assistance to IDPs. Essentially, this thesis studies legal framework and policies on internal displacement on both local and international level. For this, domestic legislation on internal displacement in Ukraine that has been developed so far to address this problem is used to assess the seriousness of the Ukrainian’s government commitments to its international obligations on human rights. The findings are that the Ukrainian government’s approach to internal displacement still falls short of international protection standards and benchmarks of the National Framework on Internal Displacement. Displaced population has experienced discrimination in social and economic rights. The national authorities fail to react adequately to the accommodation challenges. All these create poor preconditions for finding durable solutions to internal displacement in Ukraine. This thesis, thus, demonstrates the importance of upholding human rights obligations of states in fragile contexts.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
internally displaced persons protection national responsibility legal framework institutional framework cluster approach internal displacement in Ukraine
Schlagwörter
(Deutsch)
inländischen Übersiedler Schutz nationale Verantwortung Rechtliche Rahmenbedingungen institutioneller Rahmen Cluster-Ansatz interne Verschiebung in der Ukraine
Autor*innen
Iryna Aleksieieva
Haupttitel (Englisch)
Legal bases of protection responses to internally displaced persons and internal displacement in Ukraine
Paralleltitel (Deutsch)
Rechtsgrundlagen des Schutzes Antworten auf intern Vertriebene Menshen und interne Verschiebung in der Ukraine
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
1, III, 77 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Manfred Nowak
Klassifikation
86 Recht > 86.99 Recht: Sonstiges
AC Nummer
AC13414475
Utheses ID
38517
Studienkennzahl
UA | 992 | 628 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1