Detailansicht
Familiendefinition von Mitgliedern der Generation Y
Natascha Kubelka
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Soziologie
Betreuer*in
Ulrike Zartler
DOI
10.25365/thesis.43731
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21423.42729.220867-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Familiendefinition von Mitgliedern der Generation Y und dem Verhältnis zwischen Familie und Freundschaft. Es galt herauszufinden ob Konzepte wie die Kernfamilie noch aktuell sind, oder andere Konzepte benötigt werden, um Familie definieren zu können. In der Arbeit wird auf zentrale Konzepte wie Freundschaft, Homosexualität, Polyamorie und Leben mit Tieren eingegangen, um das Thema näher erläutern zu können
Im Zuge dessen wurden anhand einer egozentrierten Netzwerkanalyse und problemzentrierten Interviews Daten erhoben. 21 Interviews wurden mit 11 Frauen und 10 Männern der Generation Y durchgeführt und mittels der Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet. Um die zentralen Ergebnisse greifbar zu machen, wurde ein Kategoriensystem erstellt.
Die Ergebnisse meiner Untersuchung zeigen, dass nicht nur mehr die traditionelle Familie, sondern auch Verwandte 2. Grades sowie Freunde, Haustiere und Schwiegereltern zu der eigenen Familie gezählt werden. Die wichtigsten Personen sind jedoch immer noch entweder die selbst gegründete Familie oder die Kernfamilie. Freunde zählen aber für die meisten Befragten ebenfalls zur Familie, genauso wie Haustiere.
Abstract
(Englisch)
This master thesis concentrates on family definition of members from the Generation Y and the relationship between family and friendship. The objective was to find out if concepts of nuclear families are current or if it’s necessary to redefine family. This work will go into detail of friendship, queer-kinship, polyamory and the life with animals.
In the course of this thesis data were collected using an ego-centered network analysis and problem-centered interviews. To carry out this investigation 21 interviews with 11 women and 10 men from the Generation Y were performed. The analysis was carried out with the qualitative content analysis according to Mayring.
The results present that not only the traditional family, but also second-grade relatives, friends, pets and parents-in-law are members of the own family. The important persons are still the nuclear family or the own-founded-family. But friends and pets also count as family members.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Family Family of Choice
Schlagwörter
(Deutsch)
Familie Wahlfamilie
Autor*innen
Natascha Kubelka
Haupttitel (Deutsch)
Familiendefinition von Mitgliedern der Generation Y
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
95 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Ulrike Zartler
Klassifikation
71 Soziologie > 71.21 Familie, Verwandtschaft
AC Nummer
AC13421615
Utheses ID
38715
Studienkennzahl
UA | 066 | 905 | |