Detailansicht

Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf
steuerliche Überlegungen aus Erwerber- und Veräußerersicht mit synoptischer Gegenüberstellung
Clemens Stadler
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Steuerrecht und Rechnungswesen (LL.M.)
Betreuer*in
Petra Hübner-Schwarzinger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.43851
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24232.20714.674667-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit vermittelt dem Leser einen strukturierten Gesamtüberblick über die steuerlichen Folgen und Implikationen eines Asset Deals und Share Deals im Rahmen einer entgeltlichen Übertragung eines (Teil-)Betriebes in Österreich aus der Sicht eines Erwerbers und eines Ver-äußerers. Anhand einer Analyse der österreichischen Steuerrechtsordnung werden die steuerli-chen Positionen und Folgen der jeweiligen Partei iVm deren Rechtsform hervorgehoben und einander gegenübergestellt. In weiterer Folge dieser Arbeit werden aus Sicht des Erwerbers und Veräußerers Optimierungsziele definiert, welche zu einer optimalen steuerlichen Ge-samtstruktur einer entgeltlichen Übertragung eines (Teil-)Betriebes oder eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft führen sollen. Auf Basis der detaillierten steuerlichen Analyse und Gegen-überstellung der jeweiligen Person iVm dem Transaktionstypus (Asset Deal/Share Deal) und Rechtsform der Person werden Gestaltungsüberlegungen im Rahmen der gesetzlichen Band-breite zur Optimierung der steuerlichen Gesamtstruktur aufgezeigt und diskutiert.
Abstract
(Englisch)
This paper allows the reader to get a structured overview of the Austrian tax law and its impli-cations and consequences on the acquirer and seller of an Austrian company in the process of an Asset Deal or Share Deal. Furthermore, the paper contrasts and compares the involved par-ties (acquirer/seller) based on a detailed analysis of their tax status due to legal form and trans-action type (Asset Deal/Share Deal). Following this analysis, the paper defines required struc-turing needs from the perspective of an acquirer and seller so that an optimization of the whole tax structure is possible. Based on the foregone analysis and findings of the tax status and con-sequences of the involved individuals when acquiring or selling an Austrian company in the form of an Asset Deal or Share Deal in connection with the prerequisite of achieving an opti-mal tax structure and minimizing a potential tax burden the paper discusses potential consider-ations within the Austrian tax law to achieve this goal based on transaction type and legal form of the acquirer and seller.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Unternehmenskauf Unternehmensverkauf Asset Deal Share Deal Personengesellschaft Kapitalgesellschaft Privatstiftung (Teil-)Betrieb Transaktion M&A
Autor*innen
Clemens Stadler
Haupttitel (Deutsch)
Unternehmenskauf – Unternehmensverkauf
Hauptuntertitel (Deutsch)
steuerliche Überlegungen aus Erwerber- und Veräußerersicht mit synoptischer Gegenüberstellung
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
vii, 62 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Petra Hübner-Schwarzinger
Klassifikation
86 Recht > 86.73 Steuerrecht
AC Nummer
AC13468900
Utheses ID
38820
Studienkennzahl
UA | 992 | 984 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1