Detailansicht

Der Verbündete im Schatten
die militärisch-nachrichtendienstlichen Verbindungen zwischen Österreich-Ungarn und Bulgarien 1915
Marie Therese Kainzner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Osteuropäische Geschichte
Betreuer*in
Oliver Schmitt
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.43867
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24232.27167.884353-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den militärisch-nachrichtendienstlichen Verbindungen zwischen Österreich-Ungarn und Bulgarien im Weltkriegsjahr 1915. Sie basiert auf Forschung in den Aktenbeständen des Kriegsarchivs Wien zum k.u.k. Evidenzbureau und den k.u.k. Militärattaché in Sofia im Jahr 1915 und einer Auseinandersetzung mit dem historischen Kontext sowie den Begriffen „Intelligence“ – „Geheimdienst“ und dem Diskurs um Symmetrie und Asymmetrie im Krieg (Herfried Münkler) in der Literatur. Die zentralen Akteure der Zusammenarbeit – die hier sogenannte „Makedonische Achse“ - Oberst Wladimir Laxa auf österreichisch-ungarischer und Oberst Aleksandăr Protogerov auf bulgarischer Seite, werden vorgestellt und ihre Tätigkeit beschrieben. Weiters erfolgt die Erstellung eines Tätigkeitenprofils des k.u.k. Evidenzbureaus im Jahr 1915 und eine Bewertung seiner Aktivitäten.
Abstract
(Englisch)
This text focuses on Austro-hungarian and Bulgarian cooperation in military intelligence during 1915. It is based on research in the Kriegsarchiv in Vienna into the k.u.k. Evidenzbureau and the military attaché in Sofia in 1915 and a discussion of the historical context as well as the reflection of theoretical concepts evolving around „Intelligence“ – „Secret Service“ and symmetry vs. asymmetry in wars (Herfried Münkler). The central actors oft he cooperation are introduced as the so-called „Macdeonian axis“ – Colonel Wladimir Laxa on the Austro-hungarian and Colonel Aleksandăr Protogerov on the Bulgarian side and their activities elaborated. Consequently, an activity profile oft he k.u.k. Evidenzbureau is drawn out and evaluated.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
World War I Secret Service Intelligence Austria-Hungary Bulgaria Balkans
Schlagwörter
(Deutsch)
Erster Weltkrieg Geheimdienst Intelligence Österreich-Ungarn Bulgarien Balkan
Autor*innen
Marie Therese Kainzner
Haupttitel (Deutsch)
Der Verbündete im Schatten
Hauptuntertitel (Deutsch)
die militärisch-nachrichtendienstlichen Verbindungen zwischen Österreich-Ungarn und Bulgarien 1915
Paralleltitel (Englisch)
Ally In The Shadows. Military-intelligence connections between Austria-Hungary and Bulgaria in 1915
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
63 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Oliver Schmitt
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.23 Erster Weltkrieg ,
15 Geschichte > 15.70 Balkanstaaten
AC Nummer
AC13356492
Utheses ID
38835
Studienkennzahl
UA | 066 | 687 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1