Detailansicht
Die Sowjetische Modernisierung in Afghanistan
Ideologie - Umsetzung - Mediendarstellung
Maximilian Rau
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Osteuropäische Geschichte
Betreuer*in
Kerstin Susanne Jobst
DOI
10.25365/thesis.43964
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24234.46739.505253-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Mit der sowjetischen Intervention in Afghanistan im Dezember 1979 begann ein zehn Jahre dauernder Krieg, der einen nicht außer Acht zu lassenden Beitrag zum Ende der Sowjetunion 1991 leistete und von den meisten Historikern daher als das ‚sowjetische Vietnam‘ betrachtet wird. Zeitgleich mit der militärischen Auseinandersetzung versuchte die UdSSR der verbündeten Regierung Afghanistans zu helfen, das Land mit zahlreichen Projekten zu modernisieren und in einen sozialistischen Staat zu transformieren. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dieser Modernisierung. Die Betrachtung erfolgt in drei Teilen, die sich an verschiedenen Aspekten der Modernisierung orientieren. Im ersten Teil wird ergründet, welche ideologischen Voraussetzungen für die Modernisierung existierten. Im zweiten Teil wird die tatsächliche sowjetische Modernisierung Afghanistans ab 1979 näher untersucht. Im letzten Teil der vorliegenden Arbeit stehen sowjetische und afghanische Zeitungsmeldungen zur Modernisierung Afghanistans zwischen 1979 und 1983 im Vordergrund, um die Frage zu klären, wie diese offiziell dargestellt wurde.
Abstract
(Englisch)
The Soviet Intervention in Afghanistan in 1979 represents one of the most interesting chapters of the Soviet global interaction with the Third World. In the last decade or so, the military aspects of intervention and the ensuing war have been the subject of countless academic studies both in western countries and states of the former Soviet Union and Eastern Europe. Besides the soldiers, the Soviet Union also sent hundreds of advisers, who were tasked to modernize Afghanistan and make it fit to be a socialist country. This modernization is the topic of this thesis. To structure the research, the thesis is divided into three parts, which will each focus on a different aspect of this modernization. In the first part, the ideological background of the modernization project will be presented. The second part of the thesis will then consist of an examination of the actual Soviet modernization in Afghanistan. The last part is composed of an analysis of Soviet and Afghan newspapers and their take on the Soviet modernization between 1979 and 1983 so as to answer the question how the transformation was officially construed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
modernization Afghanistan Soviet Union Third World
Schlagwörter
(Deutsch)
Modernisierung Afghanistan Sowjetunion Dritte Welt
Autor*innen
Maximilian Rau
Haupttitel (Deutsch)
Die Sowjetische Modernisierung in Afghanistan
Hauptuntertitel (Deutsch)
Ideologie - Umsetzung - Mediendarstellung
Paralleltitel (Englisch)
The Soviet modernization in Afghanistan. Ideology - Implementation - News Coverage
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
108 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Kerstin Susanne Jobst
AC Nummer
AC13356143
Utheses ID
38921
Studienkennzahl
UA | 066 | 687 | |