Detailansicht
Darstellung des Konsums als Element des multi-sensorischen Marketings
Bernadette Susanna Ruff
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Arnd Florack
DOI
10.25365/thesis.44033
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20891.47857.485076-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema multisensorisches Marketing und Embodiment. Es wird versucht nachzuweisen, ob die unterschiedliche Abbildungsart einer Person beim Verzehr oder nur beim Halten eines Produktes, zusammen mit einem Schriftzug, der entweder auf den Anbau oder auf den Geschmack verweist, unterschiedlichen Einfluss auf die Einstellung dem abgebildeten Produkt gegenüber, und den damit verbundenen Kaufentscheidungen hat. Im Weiteren wird der Einfluss von Unverträglichkeiten in die Analyse aufgenommen, um etwaige resultierende Unterschiede zu beleuchten die in anderen Studien kein Ansehen fanden. Gefunden wurde vor allem ein Einfluss der Art des Produktes, die Interaktion zwischen Verzehr und nicht Verzehr Bedingung. Die Art und das Vorhandensein des Schriftzuges konnte nicht bestätigt werden und entfällt in dieser Studie. Somit wurde weder mit, oder ohne Ausschluss der Unverträglichkeiten in Bezug auf das Mögen der Produkte und die Intention diese zu kaufen mit jenen Variablen eine Änderung in den Angaben beobachtet. Dies könnte auf mangelnden Einfluss der unterschiedlichen Bedingungen zurückzuführen sein. Es wird auch argumentiert, dass die Seite mit der die abgebildete Person das Produkt gehalten hat einen Einfluss auf die Ergebnisse genommen haben könnte.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Multisensorisches Marketing Embodiment Framing Werbung
Autor*innen
Bernadette Susanna Ruff
Haupttitel (Deutsch)
Darstellung des Konsums als Element des multi-sensorischen Marketings
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
60 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Arnd Florack
Klassifikation
77 Psychologie > 77.93 Angewandte Psychologie
AC Nummer
AC13435213
Utheses ID
38986
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
