Detailansicht

Die Fälle der Clemenceau von Carl Costa
Transkription eines vergessenen Theatertextes und biografische Annäherungen an Carl Costa
Lisa Niederwimmer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Theater-, Film- und Mediengeschichte
Betreuer*in
Birgit Peter
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.44401
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13740.62947.397052-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Leben des Wiener Dramatikers Carl Costa und das von ihm verfasste Theaterstück Die Fälle der Clemenceau bilden den Kern dieser Arbeit. Costa war hauptsächlich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Theaterautor tätig und verfasste einige Volksstücke, Parodien und Possen. Basierend auf Autografen, die in den Handschriftensammlungen der Österreichischen Nationalbibliothek sowie der Wienbibliothek im Rathaus vorhanden sind, Nachrufen und einigen wenigen Informationen, welche in theaterhistorischer Literatur gefunden werden können, wird die Biografie des Wieners ansatzweise rekonstruiert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf seine journalistische Tätigkeit beim Hans Jörgel von Gumpoldskirchen von 1879 bis 1891 und die Direktion des Theaters in der Josefstadt von 1882 bis 1885 gelegt. Die Transkription des Manuskripts von Die Fälle der Clemenceau, welches sich im theaterhistorischen Archiv des Instituts für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien befindet, stellt einen zentralen Punkt der Arbeit dar. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass es sich um eine Parodie handelt, wird eine Analyse erstellt, die parodistischen Elemente hervorhebt, welche zum einen Teil parodieimmanent sind und zum anderen Teil basierend auf dem Vergleich der Parodie mit der Vorlage des Schauspiels Der Fall Clemenceau von Alexandre Dumas und Armand d’Artois herausgefiltert werden können.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Costa Carl Parody Transcription Vienna Theatre
Schlagwörter
(Deutsch)
Costa Carl Parodie Transkription Wien Theater
Autor*innen
Lisa Niederwimmer
Haupttitel (Deutsch)
Die Fälle der Clemenceau von Carl Costa
Hauptuntertitel (Deutsch)
Transkription eines vergessenen Theatertextes und biografische Annäherungen an Carl Costa
Paralleltitel (Englisch)
Carl Costa's Die Fälle der Clemenceau. Transcription of a forgotten play and a biographical approach towards Carl Costa
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
116 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Birgit Peter
Klassifikation
24 Theater > 24.06 Theatergeschichte
AC Nummer
AC13709733
Utheses ID
39301
Studienkennzahl
UA | 066 | 581 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1