Detailansicht
Romania and cross-border regional development at the external EU borders
including a case study from the Romanian-Serbian border
Susanne Hanger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Martin Heintel
DOI
10.25365/thesis.4434
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30002.64560.967053-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Grenzüberschreitende Regionalentwicklung ist das Mittel der Europäischen Union um das Ziel europäischer Kohäsion und Integration zu erreichen. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist der Motor grenzüberschreitender Regionalentwicklung. Während an den Binnengrenzen der EU bereits beträchtliche Erfolge erzielt wurden, stehen die Staaten an den östlichen Außengrenzen der Union noch ganz am Anfang. Überdies sind die Grenzregionen in diesen Gebieten mit unvergleichbar schwierigeren Ausgangssituationen konfrontiert (kommunistische Herrschaft und folgende politische und wirtschaftliche Unsicherheit). Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich zum einen mit der Frage der wissenschaftlichen Analyse von grenzüberschreitender Zusammenarbeit mittels Governance-Konzepten. Andererseits sollen die Mehrebenen-Aspekte dargestellt und anhand dieser in Kombination mit Feldforschungsmethoden der Status-quo in der rumänisch-serbischen Grenzregion erarbeitet werden. Überdies wird die Korrelation zwischen europäischen Vorstellungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit und der regionalen und lokalen Realität überprüft. Die Arbeit soll ein Anstoß für weitere fundierte und systematisierte Forschungsarbeit zum Themengebiet Grenzüberschreitende Regionalentwicklung an den EU-Außengrenzen geben.
Abstract
(Englisch)
Cross-border regional development is a means of the EU to achieve European cohesion and integration. Cross-border cooperation (CBC) is the driving force for cross-border regional development. So far at the internal EU borders successful CBC has been accomplished; however, the external borders in the East are only at the beginning. For a few years they have been faced with incomparably more difficult challenges than many border regions in Western Europe. The communist past and unstable political and economic years in the 1990s are the source of many of these challenges. This thesis tries to find a scientific analysis tool on the basis of governance concepts in order to scrutinise CBC. It explains the multi-level context of CBC in Romania on the basis of which the status-quo of CBC at the Romanian-Serbian border was elaborated. Finally the hypothesis will be tested, whether EU visions of CBC coincide with the regional and local realities in the border region. The thesis shall provide an incentive for further, more detailed and systematic research in the field of Cross-border Regional Development at the External EU Borders.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
cross-border cooperation governance cross-border governance Romania borders
Schlagwörter
(Deutsch)
grenzüberschreitende Zusammenarbeit Governance cross-border governance Rumänien Grenze
Autor*innen
Susanne Hanger
Haupttitel (Englisch)
Romania and cross-border regional development at the external EU borders
Hauptuntertitel (Englisch)
including a case study from the Romanian-Serbian border
Paralleltitel (Deutsch)
Rumänien und grenzüberschreitende Regionalentwicklung an den EU Außengrenzen (mit dem Fallbeispiel der rumänisch-serbischen Grenzregion)
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
140 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Martin Heintel
Klassifikationen
74 Geographie > 74.10 Politische Geographie ,
74 Geographie > 74.71 Regionalplanung
AC Nummer
AC07686872
Utheses ID
3933
Studienkennzahl
UA | 453 | | |