Detailansicht
Aufgaben mit gestuften Lernhilfen als Methode zur Differenzierung im Mathematikunterricht
Michael Schafler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Mathematik UF Physik
Betreuer*in
Andreas Ulovec
DOI
10.25365/thesis.44542
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-15482.81414.228964-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Aufgaben mit gestuften Lernhilfen stellen eine relativ neue Methode dar, mit welcher man im Mathematikunterricht einer Differenzierung nachkommen kann. Die gestuften Hilfen übernehmen dabei die Funktion des Lehrenden und bieten bei Bedarf eine Unterstützung im Lernprozess an. Dadurch soll vor allem die Selbstständigkeit der Schüler und Schülerinnen beim Lernen gefördert werden. Da dieses Aufgabenformat oftmals kooperativ gestaltet wird, können dadurch außerdem soziale Kompetenzen gesteigert werden. Diese Methode ist nach dem schlechten Abschneiden bei internationalen Schulvergleichen entwickelt worden und seitdem Gegenstand verschiedener fachdidaktischer Untersuchungen. Durch die Ergebnisse dieser Forschungen konnte sie stetig verbessert werden. Dennoch hat sie noch nicht ihren höchsten Entwicklungsstand erreicht und wird auch noch in Zukunft weiteren Analysen unterzogen werden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
gestufte Lernhilfen Differenzierung
Autor*innen
Michael Schafler
Haupttitel (Deutsch)
Aufgaben mit gestuften Lernhilfen als Methode zur Differenzierung im Mathematikunterricht
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
78 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Andreas Ulovec
Klassifikation
31 Mathematik > 31.99 Mathematik: Sonstiges
AC Nummer
AC13461068
Utheses ID
39429
Studienkennzahl
UA | 190 | 406 | 412 |