Detailansicht
Lokale Kommunikation zur Flüchtlingskrise am Beispiel der Stadt Stockerau
Gesa Hoffmann
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Wolfgang Duchkowitsch
DOI
10.25365/thesis.44569
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22426.98451.909664-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, anhand einer empirischen Studie herauszufinden welche kommunikativen Netzwerke sich im lokalen Raum angesichts der Flüchtlingskrise bilden konnten. Zudem sollte herausgefunden werden, wie Menschen, die ein Ehrenamt innerhalb der Flüchtlingshilfe bekleiden, ihre eigene Rolle als KommunikatorInnen wahrnehmen.
Abstract
(Englisch)
The aim of this study is to identify communicative networks which can form in the local area of Stockerau due to the refugee crisis. Therefore, an empirical survey is carried out. Moreover, this study analyzes how people who hold a volunteering position within the refugee assistance perceive their own role as communicators.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
local communication research communication in the refugee crisis opinion leader research network research
Schlagwörter
(Deutsch)
lokale Kommunikationsforschung Kommunikation in der Flüchtlingskrise Opinion-Leader-Forschung Netzwerkforschung
Autor*innen
Gesa Hoffmann
Haupttitel (Deutsch)
Lokale Kommunikation zur Flüchtlingskrise am Beispiel der Stadt Stockerau
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
239 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wolfgang Duchkowitsch
AC Nummer
AC13728736
Utheses ID
39453
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |