Detailansicht

Lean on when you're not strong
Emotionsregulation in Zusammenhang mit Muskeldysmorphie
Paula Younger
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Kristina Hennig-Fast
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.44598
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-22427.36647.135152-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Männer identifizieren sich heutzutage ab dem Jugendalter mit einem unrealistischen Körperideal. Die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper kann zur Entwicklung von Muskeldysmorphie führen. Die damit einhergehenden psychischen Belastungen werden anhand von verschiedenen Emotionsregulationsstrategien verarbeitet. In der folgenden Studie untersuchte ich welche Strategie der Emotionsregulation von Menschen mit einer hohen Tendenz zur Muskeldysmorphie im Gegensatz zu Menschen mit einer geringen Tendenz verwendet wird. Dabei ging ich von dem Gebrauch dysfunktionaler Strategien aus, ähnlich wie Patienten der Essstörung Anorexia nervosa, da die beiden Störungsbilder viele psychopathologische Gemeinsamkeiten teilen.
Abstract
(Englisch)
Men start to identify themselves with an unrealistic ideal body when they`re young. This resulting dissatisfaction with one`s own body can lead to the development of muscle dysmorphia. Men have to use emotion regulation strategies to cope with the psychological burden that accompanies muscle dysmorphia. In this study I investigate which regulation strategies are used by men with high tendencies of muscle dysmorphia in contrast to men with low tendencies. Due to the similarities between muscle dysmorphia and Anorexia nervosa, I proceed on the assumption that men with high tendencies use similar dysfunctional emotion regulation strategies.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
muscle dysmorphia eating disorder emotion regulation strategies
Schlagwörter
(Deutsch)
Muskeldysmorphie Emotionsregulation Anorexia nervosa Essstörung Körperbild Muskeln Körperdysmorphe Störung Muskeln Körperunzufriedenheit
Autor*innen
Paula Younger
Haupttitel (Deutsch)
Lean on when you're not strong
Hauptuntertitel (Deutsch)
Emotionsregulation in Zusammenhang mit Muskeldysmorphie
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
82 Seiten : Illustration, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Kristina Hennig-Fast
Klassifikation
77 Psychologie > 77.70 Klinische Psychologie
AC Nummer
AC13458057
Utheses ID
39482
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1