Detailansicht

Sexuelle Arbeit
eine neomaterialistische Analyse von Definitions- und Herstellungspraktiken sexueller Arbeit
Magdalena Habringer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Soziologie
Betreuer*in
Eva Flicker
Mitbetreuer*in
Cornelia Schadler
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.44705
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13177.65861.992158-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Phänomen der sexuellen Arbeit aus der Perspektive des New Materialism. Durch das dabei angewandte theoretische Konzept des Agentiellen Realismus von Karen Barad (2012a) kann sexuelle Arbeit als komplexes Gefüge erfasst werden, das in Intraaktionen mit weiteren Entitäten geschaffen wird. Entitäten, die ich im Zuge der empirischen Analyse von zwei Interviews mit sexuellen Dienstleisterinnen ermittelt habe, sind Körper, Geschlecht, Sexualität, Macht und Affekte. Diese werden sowohl theoretisch beschrieben als auch empirisch in Verbindung mit eruierten Praktiken herausgearbeitet. Dabei stellen sich einerseits die Definition und andererseits die Herstellung von sexueller Arbeit als bedeutende Praktiken heraus, mittels derer ich Wirkungsmächte, Partizipierende und Figurationen von sexueller Arbeit erfassen kann. Es zeigt sich, dass die Interviewpartnerinnen Teil eines Definitionsgefüges sind, in dem sie durch spezifische Begriffe und visuelle Darstellung auf Fotos situativ als handlungsmächtige Sexarbeiterin und Tantra-Masseurin figuriert werden. Das Gefüge der Herstellungspraktiken ihrer Arbeit macht alltägliche Praktiken zur Herstellung von Sexualität, Affekten und Macht sichtbar.
Abstract
(Englisch)
The present work deals with the phenomenon of sexual work from the perspective of the New Materialism. By using the concept Agential Realism of Karen Barad (2012a) sexual work can be seen as a complex assemblage. This assemblage only arises in the intraaction with other entites. In my emperical analyses of two interviews with sexual workers I determined the entites of body, gender, sexuality, power and affects. I describe them from a theoretical perspective and combine them empirically with other practices. Thereby, I can identify the definition and the production of sexual work as important practices. Besides that, I investigate the agency, participations and figurations of sexual work. I show that my interview partners are a part of this definition-assemblage which figures them as an agentic sex worker and tantra-masseur. The assemblage of production shows their usual practices of the production of sexuality, affects and power.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
sexual work sex work new materialism agential realism Karen Barad Posthumanism sexuality
Schlagwörter
(Deutsch)
sexuelle Arbeit Sexarbeit New Materialism Agentieller Realismus Karen Barad Posthumanismus Sexualität
Autor*innen
Magdalena Habringer
Haupttitel (Deutsch)
Sexuelle Arbeit
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine neomaterialistische Analyse von Definitions- und Herstellungspraktiken sexueller Arbeit
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
90 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Eva Flicker
Klassifikationen
70 Sozialwissenschaften allgemein > 70.99 Sozialwissenschaften allgemein: Sonstiges ,
71 Soziologie > 71.25 Sexualität ,
71 Soziologie > 71.39 Soziale Gruppen: Sonstiges
AC Nummer
AC13434633
Utheses ID
39572
Studienkennzahl
UA | 066 | 905 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1