Detailansicht
Vergleichsanalysen zum Einfluss der Applikationsmethode auf die Wirkung von ätherischen Ölen
Anthemis nobilis, Mentha arvensis, Mentha spicata
Tugba Altuntop
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Diplomstudium Pharmazie
Betreuer*in
Walter Jäger
DOI
10.25365/thesis.44867
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29614.56674.280665-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
m Zuge der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss der Applikationsarten Inhalation und Massage auf die Wirkung von ätherischen Ölen verglichen. Untersucht wurden die physiologischen Parameter systolischer/diastolischer Blutdruck und Herzschlagfrequenz sowie die subjektive Befindlichkeit vor und nach inhalativer bzw. dermaler Anwendung.
Die Studie gliederte sich inhaltlich in drei Teile. Im ersten Abschnitt wurden die unterschiedlichen Methoden für das ätherische Öl von Anthemis nobilis mit insgesamt 60 Versuchspersonen, im zweiten Abschnitt das von Mentha arvensis mit 62 Personen und im letzten das von Mentha spicata ebenso mit 62 Probanden erfasst.
Mittels ANOVA und t-Tests wurden die Daten ausgewertet und verglichen. Zuerst wurde das Gesamtkollektiv berechnet, dann geschlechtsspezifisch betrachtet.
Hinsichtlich der physiologischen und psychologischen Parameter wurden bei Anthemis nobilis in Bezug auf unterschiedliche Anwendung im Gesamtkollektiv keine Signifikanzen oder Trends festgestellt. Allerdings ergab sich bei den Frauen ein tendenzielles Ergebnis für den systolischen Blutdruck. Hier sank er beim Inhalieren ab, während er beim Einreiben des Kamillen-Öls in die Haut annähernd konstant blieb.
Während im Gesamtkollektiv bei allen sechs Parametern der Mentha arvensis keine signifikanten Ergebnisse festgestellt wurden, war bei geschlechtsspezifischer Analyse der Frauen eine Signifikanz des diastolischen Blutdrucks bemerkbar. Betrachtete man jedoch die Männergruppe in Hinblick auf die Stimmung, fand man hier einen Trend.
Sowohl Gesamtkollektiv als auch Männerspezifisch erbrachte das ätherische Öl der Mentha spicata einen signifikanten bzw. tendenziellen Wert für Herzschlagfrequenz. Bei dermaler Anwendung zeigte sich bei Männern kaum eine Herzschlagabnahme, während bei Frauen ein starker Herzschlagabfall zu beobachten war.
Abstract
(Englisch)
the present work, the influence of application types inhalation and massage was compared for the effect of essential oils. Analyzed were the physiological parameters systolic/diastolic blood pressure and heartrate as well as mood before and after inhalation or dermal application.
The content of the study was divided into three parts. In the first section, the different methods for the essential oil of Anthemis nobilis with 60 participants were compared, in the second section the oil of Mentha arvensis with 62 people, and in the last part the oil of Mentha spicata with 62 persons was analyzed.
Using an ANOVA and t-tests the data were analyzed and compared. The total collective was calculated followed by analyses with respect to gender.
In terms of physiological and psychological parameters no significances or trends were observed for Anthemis nobilis regarding different application across all participants. However, among women a trend for the systolic blood pressure was found. It decreased by inhalation, but when the chamomile oil was rubbed into the skin blood pressure remained almost constant.
In the total collective for the none of the six parameters of Mentha arvensis significant results were found. In gender-based analysis of women a significance in diastolic blood pressure was noticed. Analyzing the men`s group in terms of mood, a trend was found.
For the total collective as well as men, the essential oil of Mentha spicata showed a significant and tendential value for heartbeat rate respectively. For dermal application there was barely a decrease in heartrate among men, while in women a strong decrease was observed.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
anthemis nobilis mentha inhalation dermal application psychophysiology
Schlagwörter
(Deutsch)
anthemis nobilis mentha Inhalation Massage Psychophysiologie
Autor*innen
Tugba Altuntop
Haupttitel (Deutsch)
Vergleichsanalysen zum Einfluss der Applikationsmethode auf die Wirkung von ätherischen Ölen
Hauptuntertitel (Deutsch)
Anthemis nobilis, Mentha arvensis, Mentha spicata
Paralleltitel (Englisch)
Analyses of the influence of methods of application on the effect of essential oils : anthemis nobilis, mentha arvensis, mentha spicata
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
70 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Walter Jäger
AC Nummer
AC13437817
Utheses ID
39715
Studienkennzahl
UA | 449 | | |