Detailansicht
Ursachen und Konsequenzen der Niedrigzinspolitik
Jing Ma
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Betriebswirtschaft
Betreuer*in
Jörg Finsinger
DOI
10.25365/thesis.44890
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-14555.00359.288367-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Europäische Zentralbank hat die Leitzinsen auf null Prozent gesenkt. Die Niedrigzinsen werden noch für eine ausgedehnte Zeit halten. In einem solchen Umfeld von Niedrigzinspolitik stellt sich zunehmend die Frage, welche Konsequenzen und Folgen hieraus resultieren. In dieser Masterarbeit wird zunächst die Ursachen der Niedrigzinspolitik analysiert. Dabei wird der Konjunktureinbruch im Euroraum, die Banken- und Staatsschuldenkrise sowie die Privatverschuldung genau dargestellt. Als Rettungspolitik hat die Niedrigzinspolitik eine große Krise und ein Auseinanderbrechen der Währungsunion verhindert. Danach werden die verschiedenen Auswirkungen der Niedrigzinspolitik auf Schuldner und Gläubiger untersucht. Es zeigt sich, dass einerseits die dauerhafte Niedrigzinsphase die Spar- und Vorsorgemöglichkeiten der Bevölkerung belastet, andererseits dem Schuldner die Zinszahlungen auf die noch ausstehenden Schulden erleichtert. Dann werden die Auswirkungen auf Pensionsrückstellung untersucht. Wegen der Niedrigzinsen können viele Unternehmen ihre Investitionspläne nicht durchführen. Weiteres werden die Auswirkungen auf Banken analysiert. Die sinkenden Zinserträge stellen Banken vor große Herausforderungen. Abschließend werden die Auswirkungen auf Immobilien dargestellt. Ein Niedrigzinspolitik setzte eine Immobilienpreisblase ein und hat negative Effekte auf Gesamtwirtschaft.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Niedrigzinspolitik
Autor*innen
Jing Ma
Haupttitel (Deutsch)
Ursachen und Konsequenzen der Niedrigzinspolitik
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
51 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Jörg Finsinger
Klassifikation
85 Betriebswirtschaft > 85.00 Betriebswirtschaft: Allgemeines
AC Nummer
AC13425607
Utheses ID
39734
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
