Detailansicht
Analysis of CRaf - Rok-α Interaction
Bertram Aschenbrenner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Molekulare Biologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Molekulare Biologie
Betreuer*in
Manuela Baccarini
DOI
10.25365/thesis.44913
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29613.17928.590569-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Der Raf/Mek/ERK Signalweg ist der am meisten studierte aus der Mitogen aktivierten Protein Kinasen Familie. In den 30 Jahren intensiver Untersuchungen der Ras zu ERK Signaltransduktion wurden auch unabhängige Interaktionen und Funktionen neben ERK Aktivierung, von den involvierten Kinasen, gefunden und weiter studiert. Im spe-ziellen CRaf ist bekannt mit anderen Proteinen außerhalb des ERK Signalweges zu interagieren. Demnach, neben Ras, BRaf und Mek ist Rok-α ein Bindungspartner von CRaf. Rok-α ist Teil des Rho Signalweges und verbindet Rho mit LIM Kinase. Die Ak-tivierung von CRaf führt nicht nur zu CRaf – BRaf Dimerisierung, sondern ebenfalls zu CRaf – Rok-α Dimer Formierung. Für BRaf Dimerisierung ist eine intakte CRaf Kinase Domäne essentiell, wohingegen für Dimerisierung mit Rok-α die N-Schleife von CRaf ausreichend ist. Allerdings wird die Interaktion beim Vorhandensein der Kinase Do-mäne von CRaf verstärkt. Trotz der Tatsache, dass für beide, BRaf und Rok-α, die Interaktion mit CRaf die CRaf Kinase Domäne involviert ist, konkurriert BRaf und Rok-α nicht um die Bindung an CRaf. Der Phosphorylierungszustand von CRaf S621 un-terscheidet Rok-α Bindung von BRaf Bindung. Möglicherweise führt der Phosphorylie-rungszustand von CRaf S621 zu einer Veränderung der Konformation der Kinase Do-mäne welche diese molekulare Unterscheidung von Bindungspartnern ermöglicht.
Abstract
(Englisch)
The Raf/Mek/ERK pathway is the most studied among the mitogen activated protein kinase family. In 30 years of intense investigations of Ras to ERK signaling, independ-ent interactions and functions besides kinase dependent ERK activation were identified and further investigated. Especially CRaf is known to interact with proteins beyond the ERK signaling pathway.
Rok-α is binding partner of CRaf and part of the Rho-pathway that links Rho to LIM kinase. Activation of CRaf does not only lead to CRaf-BRaf dimerization, but also to CRaf-Rok-α dimer formation. For BRaf dimerization an intact CRaf kinase domain is essential while for Rok-α dimerization instead the N-lobe of CRaf is sufficient. How-ever, the interaction between Rok-α and CRaf is further increased in the presence of the kinase domain of CRaf. In spite the fact that both BRaf and Rok-α interactions with CRaf involve the CRaf-kinase-domain, BRaf and Rok-α do not compete for CRaf bind-ing. The phosphorylation state of CRaf at S621 discriminates between Rok-α binding and BRaf binding, possibly directing the kinase domain of CRaf to a different confor-mation, thereby mediating a conformation-dependent BRaf or Rok-α specificity.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
CRaf Rok-α
Schlagwörter
(Deutsch)
CRaf Rok-α
Autor*innen
Bertram Aschenbrenner
Haupttitel (Englisch)
Analysis of CRaf - Rok-α Interaction
Paralleltitel (Deutsch)
Analyse der CRaf - Rok-α Interaktion
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
51 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Manuela Baccarini
AC Nummer
AC13425473
Utheses ID
39756
Studienkennzahl
UA | 066 | 834 | |