Detailansicht

Bruno Kreisky bei ÖGB-Bundeskongressen in den 1970er-Jahren
Andreas Stadlmayr
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Maria Mesner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.45178
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25683.45098.694265-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit wurde der Frage nachgegangen, welche Themen Bruno Kreisky bei ÖGB-Bundeskongressen in den Jahren 1971, 1975 und 1979 angesprochen hatte und wie diese im Verhältnis zur Bundesregierung, zum Gewerkschaftsbund und zum ÖGB-Präsidenten Anton Benya standen. Dabei wurden die Themen, die Kreisky in seinen Reden angesprochen hat, genauer untersucht und vertieft und somit die 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts aus einer besonderen Perspektive betrachtet. Die Arbeit umfasst auch einen historischen Überblick über den Österreichischen Gewerkschaftsbund und die Biographie des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Bruno Kreisky mit Schwerpunkt auf seinen rhetorischen Merkmalen. Die zentralen Quellen sind die Reden Kreiskys bei den ÖGB-Bundeskongressen, die in Form einer Redeanalyse bearbeitet und durch weitere Informationen im Rahmen einer Literaturrecherche ergänzt wurden. Zudem wurden auch die sprachlich-stilistischen Merkmale der Rede analysiert und mit dem Kontext in Verbindung gebracht.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Kreisky ÖGB Redeanalyse Gewerkschaft 1970 Österreich Politik Zeitgeschichte Benya
Autor*innen
Andreas Stadlmayr
Haupttitel (Deutsch)
Bruno Kreisky bei ÖGB-Bundeskongressen in den 1970er-Jahren
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
122 Seiten : Illustration
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Maria Mesner
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.06 Politische Geschichte ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich ,
89 Politologie > 89.56 Politische Kommunikation ,
89 Politologie > 89.60 Politische Organisationen: Allgemeines
AC Nummer
AC13441236
Utheses ID
39986
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1