Detailansicht
Die Rolle der Führungsebene in der Reorganisation von Redaktionen
unter besonderer Beachtung österreichischer Qualtätsmedien
Margot Beer-Schmied
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Christian Steininger
DOI
10.25365/thesis.45206
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25686.45347.442954-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die theoriegeleitete empirische Forschungsarbeit untersucht, welche Gründe aus Sicht der Führungsebene von Medienorganisationen für die Reorganisation der journalistischen Organisationen (Redaktionen) bestehen, und in welchem Kontext der Reorganisations-Prozess gesehen werden kann. Mit der Digitalisierung und .der sich vergrößernden Anzahl von Ausspielkanälen für Nachrichten haben sich das Selbstverständnis journalistischer Arbeit, die Arbeitsweisen und die Finanzierungsmöglichkeiten von Medienorganisationen verändert. Auf diesen Umstand reagieren Geschäftsführungen von Medien- und Journalismusorganisationen auch mit (Ver-) Änderungen von Strukturen im Bereich der Redaktion. Die Diplomarbeit rekonstruiert zentrale Aspekte dieses aktuellen Phänomens.
Abstract
(Englisch)
The theoretically informed empirical research concentrates on media organizations and focuses on senior managers‘ perspectives of the re-organization process of journalistic organizations as well as the context in which this process is embedded. Digitalization with an increasing number of news channels have impacted both the self-conception of journalists and their functioning. Moreover, financing options for media organizations have also changed remarkably. Executive boards of media and journalism organziations also react by changing structures in the editorial sector. The diploma thesis reconstructs significant aspects of this topical phenomenon.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Reorganisation der Redaktion Newsroom Führungsebene der Medienorganisation und Journalismusorganisation Medienökonomie
Autor*innen
Margot Beer-Schmied
Haupttitel (Deutsch)
Die Rolle der Führungsebene in der Reorganisation von Redaktionen
Hauptuntertitel (Deutsch)
unter besonderer Beachtung österreichischer Qualtätsmedien
Publikationsjahr
2016
Umfangsangabe
159 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christian Steininger
Klassifikation
05 Kommunikationswissenschaft > 05.99 Kommunikationswissenschaft: Sonstiges
AC Nummer
AC13433328
Utheses ID
40007
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |