Detailansicht
Media bias in political news coverage
revisiting sources, effects and perceptions
Jakob-Moritz Eberl
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Doktoratsstudium Sozialwissenschaften (Dissertationsgebiet: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
Betreuer*in
Hajo Boomgaarden
Mitbetreuer*in
Markus Wagner
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-27570.48290.628463-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende kumulative Dissertation untersucht Ursprung, Effekten und Wahrnehmung von Medien-Bias in politischer Berichterstattung. Der Fokus liegt dabei (1.) auf dem Zusammenhang zwischen politischen Inseraten und Medieninhalten, (2.) dem Effekt von Medien-Bias auf Parteipräferenzen und (3.) Kandidatenwahrnehmungen und (4.) dem Zusammenhang zwischen politischen Präferenzen und subjektiven Medien-Bias.
Studie#1 findet keinen Zusammenhang zwischen Parteiinseraten und Medieninhalten, allerdings gibt es auffallende Unterschiede zwischen Mediengenres. Studie#2 und Studie#3 zeigen umfangreiche Effekte von drei Typen von Medien-Bias (Sichtbarkeits-, Tonalitäts- und Agenda-Bias) auf. Während Tonalitäts- und Agenda-Bias direkte Effekte auf Parteipräferenzen und Kandidatenwahrnehmungen haben, ist Sichtbarkeits-Bias in erster Linie ein Moderator von Tonalitäts-Bias. Effekte von Medien-Bias unterscheiden sich zudem zwischen verschiedenen Wählergruppen und Typen von Kandidateneigenschaften. Studie#4 legt nahe, dass subjektiver Medien-Bias unabhängig von eigentlichen Medieninhalten, politisch unausgeglichen und vor allem bei rechts-außen WählerInnen ausgeprägt ist.
Zusammenfassend tragen die Ergebnisse zum Verständnis von Ursprung, Effekt und Wahrnehmung von Medien-Bias bei. Zudem werden praktische Schlussfolgerungen der Ergebnisse für Journalismus und Politik diskutiert.
Abstract
(Englisch)
This cumulative dissertation investigates sources, effects and perceptions of media bias in political news coverage. In particular, this research focuses on (1.) the relationship between party advertising and media bias, (2.) the effects of media bias on voters’ party preferences and (3.) on voters’ perceptions of candidate traits as well as (4.) the relationship between party preferences and voters’ perceptions of media bias.
Study#1 finds no strong evidence for party newspaper ads’ influencing media coverage, there are, however, noteworthy media genres differences. Study#2 and Study#3 find strong evidence for diverse effects of three types of media bias (visibility bias, tonality bias and agenda bias). While tonality bias and agenda bias have direct effects on party preferences and candidate trait perceptions, visibility bias is mainly moderating the effects of tonality bias. Effects of media bias differ between groups of voters and types of candidate traits. Study#4 suggests that perceptions of media bias are independent of actual news content, politically imbalanced and strongly driven by extreme right voters.
Overall, the results of these studies have implications for our understanding of media bias, its sources, impact and perceptions. Finally, the discussion of the findings provides practical implications for journalism and politics.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Media Bias Manual Content Analysis Election Coverage Party Newspaper Advertising Media Effects Party Preferences Candidate Traits
Schlagwörter
(Deutsch)
Medien Bias Manuelle Inhaltsanalyse Wahlkampfberichterstattung Parteiinserate Medien Effekte Parteipräferenzen Kandidateneigenschaften
Autor*innen
Jakob-Moritz Eberl
Haupttitel (Englisch)
Media bias in political news coverage
Hauptuntertitel (Englisch)
revisiting sources, effects and perceptions
Paralleltitel (Deutsch)
Medien Bias in politischer Medienberichterstattung
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
185 Seiten : Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*innen
Sylvia Kritzinger ,
David Hopmann
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.30 Massenkommunikation, Massenmedien: Allgemeines ,
89 Politologie > 89.56 Politische Kommunikation
AC Nummer
AC13480460
Utheses ID
40419
Studienkennzahl
UA | 796 | 310 | 301 |