Detailansicht

Development and validation of a Serpent-2 model for the TRIGA Mark II reactor of the Technical University Vienna
Henriette Herzog
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Physik
Betreuer*in
Helmuth Böck
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.46192
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21279.88936.575062-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Überprüfung eines Computer Modells vom TRIGA Mark II Forschungsreaktor der Technischen Universität Wien mit den neu entwickelten Simulationsprogramms Serpent II. Mit den Serpent Modell wurde der Neutronenfluss an mehren Positionen im Reaktorkern simuliert und mit Daten aus vorangegangen Fluss Experimenten und MCNP Simulationen verglichen. Danach wurden mehrere Bestrahlungsexperimente simuliert um die Abbrand Berechnungen von Serpent mit experimentellen Daten zu überprüfen. Dabei wurde die Aktivität der Spaltprodukte und die Abbrand Daten für einige Brennstäbe des Reaktors bestimmt. Außerdem wurde noch ein Experiment im Kern simuliert, bei welchen Folien aus spaltbaren Material bestrahlt wurden. Als letztes wurde der Abbrannd der einzelner Brennstäbe bestimmt.
Abstract
(Englisch)
The aim of this work the development and validation of the Technical University of Vienna TRIGA Mark II research reactor by means of the SERPENT II Monte Carlo Code. Using this Serpent model, the neutron flux was calculated in several in-core positions and compared with data from previous flux measurements and MCNP calculations. Subsequently, irradiation experiments were simulated to benchmark the Serpent burn-up results with available experimental data. As a result fission products activity inventory and burn-up values were evaluated for selected irradiated fuel elements. An additional out of core experiment consisting in irradiation of fissile and fertile material foils, was also simulated with the current Serpent reactor model. The burn up of individual fuel rods was finally determined.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
reactorphysics Serpent
Schlagwörter
(Deutsch)
Reaktorphysik Serpent
Autor*innen
Henriette Herzog
Haupttitel (Englisch)
Development and validation of a Serpent-2 model for the TRIGA Mark II reactor of the Technical University Vienna
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
87 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Helmuth Böck
Klassifikationen
33 Physik > 33.05 Experimentalphysik ,
33 Physik > 33.20 Moderne Physik: Allgemeines
AC Nummer
AC14521262
Utheses ID
40871
Studienkennzahl
UA | 066 | 876 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1