Detailansicht

Zeitgenössische Bahnhofsarchitektur am Beispiel des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs
Lucas Anton Peter Cuturi
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hans Aurenhammer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.4617
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30286.25865.721254-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Das Thema dieser Arbeit ist die zeitgenössische Bahnhofsarchitektur am Beispiel des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Im ersten Teil der Arbeit werden anhand mehrerer Fragestellungen Gründe die für den Um-, Aus- und Neubau einer Bahnhofsanlage sprechen, aufgezeigt. Um einen Überblick auf die Bauaufgabe Bahnhof an der Wende des 20. zum 21. Jahrhunderts zu geben und um Einflüsse und Strömungen der zeitgenössischen Architektur aufzuzeigen, werden Bahnhofsbauten von zwei renommierten zeitgenössischen Architekten, nämlich von Norman Foster und von Santiago Calatrava vorgestellt. Im Hauptteil der Arbeit wird die geplante Umwandlung des Stuttgarter Hauptbahnhofes von einem Kopfbahnhof in einen Durchgangsbahnhof, durch das Architektenteam Christoph Ingenhoven und Frei Otto, im direkten Zusammenhang mit dem Stadtplanungsprojekt „Stuttgart 21“ behandelt. Dabei werden Planungsproblematiken, die bei einem Bau dieser Größenordnung zu berücksichtigen sind, aufgezeigt. Neben der Konfrontation mit topographischen, klimatischen und baulichen Rahmenbedingungen, wie u.a. Denkmalschutz, folgt nach ausführlicher Projektbeschreibung die Diskussion der Architektur und die kritische Auseinandersetzung mit dieser. Im Endteil der Arbeit werden Christoph Ingenhoven und Frei Otto und Aspekte ihres Schaffens vorgestellt.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Bahnhofsarchitektur Stuttgart 21 Christoph Ingenhoven Frei Otto
Autor*innen
Lucas Anton Peter Cuturi
Haupttitel (Deutsch)
Zeitgenössische Bahnhofsarchitektur am Beispiel des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
147 S. : Ill., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hans Aurenhammer
Klassifikation
20 Kunstwissenschaften > 20.89 Kunstgeschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC07612674
Utheses ID
4105
Studienkennzahl
UA | 315 | | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1