Detailansicht

Mehrsprachiges Schreiben und die literarischen Sprachen bei Emine Sevgi Özdamar
Dilek Erbas
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Deutsche Philologie
Betreuer*in
Wynfrid Kriegleder
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.46670
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-18736.10111.414162-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich umfassend mit Özdamars Erzählbände Mutterzunge und Der Hof im Spiegel. Zunächst wird das Phänomen der Mehrsprachigkeit betrachtet. Das Verhältnis der Autorin mit dem mehrsprachigen Schreiben dargestellt. Im Anschluss wird die Erzählanalyse unter den Aspekten Erzählweise und Struktur behandelt. In Anlehnung an Matias Martinez und Michael Scheffels Einführung in die Erzähltheorie wird die erzähltheoretische Analyse durchgeführt. Es wird analysiert, aus welcher Sicht die Handlung erzählt wird. Dabei werden die Verbindung zwischen Erzählerin und RezipientInnen dargestellt. Es wird im weiteren Verlauf der Arbeit die Sprachanalyse der ausgewählten Erzählbände behandelt. Die Sprache der Autorin und die rhetorischen Mittel werden in den Texten untersucht. Unter dem Aspekt der Sprache der Autorin wird darauf hingewiesen, dass das Deutsch die Literatursprache der Autorin ist. Neben der deutschen Sprache verwendet die Autorin in ihren Texten sowohl die Varietät der türkischen Sprache als auch die sogenannte Gastarbeitersprache im Hinblick auf die Migrationsgesellschaft. Diese werden in diesem Zusammenhang als Aspekte der Mehrsprachigkeit gezählt. Die ungewöhlichen bzw. verfremdeten spachlichen Satzbildungen sind Kennzeichen in den Texten der Autorin. Durch die vergleichende Analyse wird dargelegt, dass die beiden Erzählbände sowohl sprachlich als auch erzählanalytisch Gemeinsamkeiten bzw. Abweichungen haben.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Mehrsprachiges Schreiben Emine Sevgi Özdamar Mutterzunge Der Hof im Spiegel
Autor*innen
Dilek Erbas
Haupttitel (Deutsch)
Mehrsprachiges Schreiben und die literarischen Sprachen bei Emine Sevgi Özdamar
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
91 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Wynfrid Kriegleder
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.23 Mehrsprachigkeit
AC Nummer
AC13717346
Utheses ID
41306
Studienkennzahl
UA | 066 | 817 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1