Detailansicht
Reise und Mobilität im Mittelalter - Am Beispiel des niederösterreichischen Raumes
Thomas Lindermayer
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Dr.-Studium der Philosophie Geschichte
Betreuer*in
Adelheid Krah
DOI
10.25365/thesis.46738
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13159.57513.682958-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema "Reise und Mobilität im Mittelalter - am Beispiel des niederösterreichischen Raumes". Mittels interdisziplinärer Methoden geht die Untersuchung Fragen nach Kontinuitäten und Zäsuren des Verkehrswesens nach. Wie sah die Reise- und Mobilitätskultur im Mittelalter aus? Welche sozialen Schichten waren unterwegs? Was lässt sich über die Infrastruktur und die Transportmittel sagen? Welche Motive führten zu Ortswechsel? Welche Mobilitätsaspekte transportiert die mittelhochdeutsche Literatur?
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Travel Mobility Transport Migration Danube Middle Ages Lower Austria Vienna Itineraries
Schlagwörter
(Deutsch)
Reise Mobilität Migration Mittelalter Niederösterreich Donau Naturraum Topografie Altstraßen Römerstraßen Limes Donaulimes Reitervölker Raumrezeption Landesausbau Kolonisation Reisekönigtum Streubesitz Reiserechnungen Itinerar Itinerarforschung Umritt Fahrende Fahrendes Volk Pilger Wallfahrer Landwege Wasserwege Schifffahrt Wagen Brücke Fähre Furt Pferd
Autor*innen
Thomas Lindermayer
Haupttitel (Deutsch)
Reise und Mobilität im Mittelalter - Am Beispiel des niederösterreichischen Raumes
Paralleltitel (Englisch)
Travel and Mobility in the Middle Ages using the Example of the Lower Austrian Area
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
VIII, 603 Seiten : Illustrationen, Karten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Adelheid Krah ,
Peter Csendes
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.00 Geschichte: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.30 Europäische Geschichte in Mittelalter und Neuzeit: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.31 Frühes Mittelalter ,
15 Geschichte > 15.33 Hoch- und Spätmittelalter ,
15 Geschichte > 15.60 Schweiz, Österreich-Ungarn, Österreich ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.16 Etymologie ,
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.81 Epik, Prosa ,
38 Geowissenschaften > 38.15 Historische Geologie: Allgemeines ,
55 Verkehrswesen > 55.01 Geschichte des Verkehrswesens ,
55 Verkehrswesen > 55.41 Schiffe ,
55 Verkehrswesen > 55.80 Verkehrswesen, Transportwesen: Allgemeines ,
74 Geographie > 74.05 Reisebeschreibungen, Geschichte des Reisens ,
74 Geographie > 74.07 Historische Geographie ,
74 Geographie > 74.11 Kulturlandschaft
AC Nummer
AC13716666
Utheses ID
41368
Studienkennzahl
UA | 092 | 312 | |