Detailansicht
Mustelidae (M. nivalis, M. erminea, M. putorius) aus Norddeutschland
Größe und Ökologie
Elisabeth Sophie Schönberger
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Geographie und Wirtschaftskunde
Betreuer*in
Doris Nagel
DOI
10.25365/thesis.46749
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13166.91962.225353-9
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In dieser Diplomarbeit werden Zahn- und Schädelmaße von Mustela erminea, Mustela putorius und Mustela nivalis aus Deutschland verglichen und analysiert. Zuerst wurden dafür am Naturkundemuseum Berlin im Sommer 2016 insgesamt 35 Exemplare vermessen. Es wurden sowohl die wichtigsten Schädelmaße als auch jeweils Länge und Breite der Zähne M1 und P4 im Ober- sowie im Unterkiefer gemessen. Die so gewonnenen Daten werden in dieser Arbeit statistisch analysiert und interpretiert.
Die Analyse erfolgt zuerst nach Taxon, anschließend werden die Exemplare nach Taxon und Fundstelle getrennt betrachtet. Schließlich folgt noch ein Vergleich der unterschiedlichen Taxa sowie der unterschiedlichen Fundorte.
Am Schluss werden noch einige Analysen, in denen die Maße der drei Taxa sowie der Geschlechter verglichen werden.
Diese Diplomarbeit soll die Frage klären, ob es einen Zusammenhang zwischen der Größe von Mustela erminea, Mustela putorius und Mustela nivalis und deren geographischer Position gibt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Mustela putorius Mustela nivalis Musela erminea Geographische Variabilität Größe Ökologie Evolution Schädel
Autor*innen
Elisabeth Sophie Schönberger
Haupttitel (Deutsch)
Mustelidae (M. nivalis, M. erminea, M. putorius) aus Norddeutschland
Hauptuntertitel (Deutsch)
Größe und Ökologie
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
78 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Doris Nagel
Klassifikationen
42 Biologie > 42.65 Tiergeographie, Tierökologie ,
42 Biologie > 42.84 Mammalia
AC Nummer
AC13797172
Utheses ID
41375
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 456 |