Detailansicht
Ein Leben zwischen wildem Wasser und steilem Fels
populationsökologische Untersuchung an der Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse
Magdalena Baumgartner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Deutsch
Betreuer*in
Günter Gollmann
DOI
10.25365/thesis.46778
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13163.53094.277953-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Von Mai bis September 2016 wurde im Nationalpark Gesäuse (Steiermark/Österreich) eine
Fang-Wiederfangstudie an der Gelbbauchunke (Bombina variegata) durchgeführt. Das
Untersuchungsgebiet erstreckt sich zwischen 490 m und 2369 m Seehöhe. Bei den vier bis sechs
Begehungen an den unterschiedlichen Standorten wurden die Tiere gefangen, bauchseitig
fotografiert, das Geschlecht bestimmt, biometrische Daten gemessen und Gewässerparameter
aufgenommen. Eine Stichprobe von 13 Tieren wurde auf ein Vorhandensein des Chytridpilzes
Batrachochytrium dendrobatidis (Bd) getestet. Für Vergleichsdaten wurden Gebiete nahe
außerhalb des Nationalparks und im Nationalpark Kalkalpen (Oberösterreich) untersucht.
Abstract
(Englisch)
From May to September 2016, a capture-recapture study on the Yellow-bellied Toad (Bombina
variegata) was conducted in the rocky Gesäuse National Park (Styria/Austria). The area extends
from 490 m to 2369 m above sea-level. All sites were visited four to six times. At each visit, all
the Yellow-bellied Toads observed were captured, their ventral patterns photographed, their
sexes identified and biometrical measurements taken. Furthermore, water bodies were
described with regard to several parameters. A sample of 13 individuals was tested for an
infection with the chytrid fungus Batrachochytrium dendrobatidis (Bd). In addition to the
investigation in the National Park, comparative studies in nearby areas and in the Kalkalpen
National Park (Upper Austria) were carried out in order to evaluate the data gathered from the
Gesäuse National Park in its environmental context.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Yellow-bellied Toad Bombina variegata Nationalpark Gesäuse Population ecology Conservation
Schlagwörter
(Deutsch)
Gelbbauchunke Bombina variegata Nationalpark Gesäuse Populationsökologie Schutzmaßnahmen
Autor*innen
Magdalena Baumgartner
Haupttitel (Deutsch)
Ein Leben zwischen wildem Wasser und steilem Fels
Hauptuntertitel (Deutsch)
populationsökologische Untersuchung an der Gelbbauchunke (Bombina variegata) im Nationalpark Gesäuse
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
153, 30 ungezählte Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karte
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Günter Gollmann
AC Nummer
AC13718154
Utheses ID
41403
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 333 |