Detailansicht

Rumäniendeutsche Schulen im Umbruch
Untersuchung dreier Fallbeispiele aus dem Kreis Hermannstadt in postkommunistischer Zeit
Johannes Teichmann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Christoph Augustynowicz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.46919
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30454.55742.528966-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Die Diplomarbeit setzt sich mit der Entwicklung des deutschen Schulwesens in Rumänien auseinander. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet das das „Umbruchsschuljahr“ 1989/90 im Raum Hermannstadt. Anhand von Statistiken, Experteninterviews mit Zeitzeugen, Zeitungsartikeln, Schuljahrbüchern und Sekundärliteratur wird die Situation in der Wende- und Nachwendezeit für drei Schulen rekonstruiert: Das Samuel von Brukenthal-Lyzeum Hermannstadt, die deutsche Grundschulabteilung Alzen und die ehem. deutsche Abteilung der Schule in Neppendorf. Zentrale Beachtung finden durch die Auswanderung der deutschen Bevölkerung hervorgerufene Veränderungen im soziokulturellen Gefüge der Schulen, institutionelle und räumliche Unterschiede im Umbruchsprozess sowie die Reaktionen verschiedener Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf die durch die Emigrationsbewegung der Rumäniendeutschen hervorgerufene, prekäre Situation des deutschen Schulwesens.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Rumäniendeutsche Schulen Siebenbürger Sachsen Schulwesen deutsche Minderheiten Auswanderung der Siebenbürger Sachsen Brukenthalschule deutsche Minderheiten in Rumänien nach 1989 Hermannstadt Alzen Neppendorf
Autor*innen
Johannes Teichmann
Haupttitel (Deutsch)
Rumäniendeutsche Schulen im Umbruch
Hauptuntertitel (Deutsch)
Untersuchung dreier Fallbeispiele aus dem Kreis Hermannstadt in postkommunistischer Zeit
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
97 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Christoph Augustynowicz
Klassifikation
15 Geschichte > 15.71 Osteuropa
AC Nummer
AC13728863
Utheses ID
41519
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1