Detailansicht

Wollen wir wetten?!
Selektionsentscheidungen von Usern bezogen auf Online-Marketing-Instrumente in der Sportwettenbranche ; untersucht anhand des Fallbeispiels der Firma Interwetten
Nina Rechnitzer
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Hannes Haas
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29133.60969.575569-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Online-Marketing in der Sportwettenbranche. Das Forschungsinteresse liegt darin, dass je nach benutzten Online-Marketing-Instrumenten mithilfe verschiedener Content-Gestaltungsformen herausgefunden werden soll, welche Faktoren bzw. Elemente Ausschlag geben, worauf der User klickt, was seine Aufmerksamkeit erregt. Als Fallbeispiel werden die Online-Marketing-Aktivitäten von www.interwetten.com herangezogen. Im theoretischen Teil dieser Arbeit werden die Grundlagen zur Online-Kommunikation, zum Online-Marketing, zur Selektion und zur Sportwettenbranche näher erklärt. Im empirischen Teil werden Newsletter und Landing Page der Firma Interwetten AG genauer untersucht. Intention ist, die Online-Marketing-Instrumente näher zu Erklärung, zu kategorisieren und natürlich auch zu untersuchen. In weiterer Folge sollen idealerweise die Online-Marketing-Instrumente weiter optimiert werden. Wie allgemein die Entwicklung des WWW fortgeschritten ist, befinden sich auch Online-Marketing-Instrumente im ständigen Wandel und werden stetig verbessert. Im Zuge der empirischen Untersuchung, die in dieser Arbeit mit Hilfe der Methode des Lauten Denkens durchgeführt wurde, und den Daten, die die Firma Interwetten zur Verfügung gestellt hat, konnten zumindest schon unternehmensintern einige Marketing-Instrumente optimiert werden, was auch ein Ziel dieser Arbeit war.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Online-Marketing Online-Marketing-Instrumente Selektionsentscheidungen von Usern Sportwetten
Autor*innen
Nina Rechnitzer
Haupttitel (Deutsch)
Wollen wir wetten?!
Hauptuntertitel (Deutsch)
Selektionsentscheidungen von Usern bezogen auf Online-Marketing-Instrumente in der Sportwettenbranche ; untersucht anhand des Fallbeispiels der Firma Interwetten
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
155 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannes Haas
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.00 Kommunikationswissenschaft: Allgemeines ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC07695379
Utheses ID
4168
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1