Detailansicht

Zur Pollenmorphologie ausgewählter rezenter Vertreter der Araliaceae
Benjamin Wildner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Biologie und Umweltkunde UF Mathematik
Betreuer*in
Reinhard Zetter
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.47115
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13157.99047.157053-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Es wurde die Pollenmorphologie von 28 rezenten Vertretern aus 15 Gattungen der Araliaceae (Araliengewächse) lichtmikroskopisch und rasterelektronenmikroskopisch untersucht. Die morphologischen Merkmale wurden beschrieben und zur besseren Vergleichbarkeit in Tabellen angeordnet, um als Vergleichsmaterial für fossile Pollenkörner zu dienen. Die untersuchten Arten weisen große Ähnlichkeiten auf und unterscheiden sich vorrangig in ihrer Ornamentation, wobei eine Gruppe mit Reticulum und eine ohne Reticulum unterschieden werden kann. Mischformen existieren. Ein Ziel dieser Arbeit war, Vertreter der heterotypischen Synonyme von Metapanax davidii (Franch.) J. Wen & Frodin (2001) zu untersuchen, um Rückschlüsse auf die Systematik zu ermöglichen. Die pollenmorphologische Analyse stützt die aktuelle Stellung von Nothopanax bockii (Harms ex Diels) R.Vig. (1906), Nothopanax davidii (Franch.) Harms ex Diels (1900) und Nothopanax latifolius Hand.-Mazz. (1925) als gemeinsame Art, Metapanax davidii (Franch.) J. Wen & Frodin (2001).

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Pollen Pollenmorphologie Araliaceae Araliengewächse Lichtmikroskop Rasterelektronenmikroskop
Autor*innen
Benjamin Wildner
Haupttitel (Deutsch)
Zur Pollenmorphologie ausgewählter rezenter Vertreter der Araliaceae
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
154 Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Reinhard Zetter
Klassifikationen
42 Biologie > 42.38 Botanik: Allgemeines ,
42 Biologie > 42.56 Angiospermae
AC Nummer
AC14479735
Utheses ID
41697
Studienkennzahl
UA | 190 | 445 | 406 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1