Detailansicht
Märchenhafte und mythologische Elemente im Spätwerk E.N. Čirikovs
Albert Pichler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Russisch
Betreuer*in
Fedor B. Poljakov
DOI
10.25365/thesis.47870
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28783.61380.854658-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit behandelt das Vorkommen von Elementen aus der Welt der russischen Märchen und Mythologie in E. Čirikovs Spätwerk. Wir können bei Čirikov spätestens ab 1909 von einer neuen Schaffensphase ausgehen, in der er sich verstärkt mit dem russischen Volksglauben, Märchen sowie Legenden und Sagen beschäftigt. Die literarische Verarbeitung von Elementen aus diesen Bereichen geschieht auf verschiedenste Weise. Eine häufig auftretende Art und Weise ist der Vergleich und die Erhöhung schöner oder bedeutsamer Jugenderinnerungen zu einem „Märchen“, auch wenn weder formal noch inhaltlich Merkmale des klassischen Märchens gegeben sind.
Eine andere Art ist die Imitation von russischen Volksmärchen, in der auch ein politischer Anspruch mitschwingt, die Čirikov als rhetorische Gegenwehr zur russischen Revolution verwendet. Auch greift die Verwendung von Märchenelementen auf seine Publizistik über, was entsprechend untersucht wird.
Einen großen Block stellen die Texte dar, die Čirikov bereits in der Emigration schreibt. In ihnen vermischt sich Heimweh mit der Evozierung der russischen Mythologie und christlich-orthodoxer Legenden.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Evgenij Čirikov Fairy-tales Mythology Later works Revolution Ivan-Carevič Wolga Nostalgia Emigration
Schlagwörter
(Deutsch)
Evgenij Čirikov Märchen Mythologie Spätwerk Revolution Ivan-Carevič Wolga Nostalgie Emigration
Autor*innen
Albert Pichler
Haupttitel (Deutsch)
Märchenhafte und mythologische Elemente im Spätwerk E.N. Čirikovs
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
II, 91 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Fedor B. Poljakov
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.53 Russische Literatur
AC Nummer
AC14491682
Utheses ID
42295
Studienkennzahl
UA | 066 | 852 | |