Detailansicht
Das Weinmotiv im Sankt Trudperter Hohelied
Maria Writze
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Matthias Meyer
DOI
10.25365/thesis.4776
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29810.57644.978266-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Weinmotiv im St. Trudperter Hohelied. In den ersten Kapiteln wird der Weg vom Bibeltext des Hohenlied im Alten Testaments zu den Bibelkommentaren des 12. Jahrhundert darstellt und die spezifischen Merkmale des St. Trudperter Hohenlieds als mystischen Bibelkommentar, auch in Abgrenzung zu dessen Vorlage der Expositio in Cantica Canticorum von Williram von Ebersberg, werden beschrieben. Ein allgemeines Kapitel über das Weinmotiv mit dem Schwerpunkt „Das biblische Weinmotiv“ bietet die Grundlage für die Untersuchung der Weinthematik im St. Trudperter Hohelied.
Den Kernteil der Arbeit bildet die Analyse alle Textstellen des St. Truperter Hohelieds zu den Stichwörtern wîn, wîntrube, wînkellare, wînbluote und wîngarten. Diese konnten in die drei unabhängigen Bildbereiche „Wein und Weintraube als geistige Speisen“, „Wein als Pflanze“, „Der Weingarten“ und den Sonderfall „Der Weinkeller“ eingeordnet und hinsichtlich ihrer Bedeutung für das St. Trudperter Hohelied untersucht werden.
Abstract
(Englisch)
This diploma thesis deals with the representation of the wine-motif in the St. Trudperter Hohelied. The introductory part focuses on the history of the biblical text „Song of Songs“ of the Old Testament and its commentary written in the middle ages. The characteristics of St. Trudperter Hohelied, especially in contrast to the Expositio in Cantica Canticorum by Williram von Ebersberg, the wine-motif in general and its biblical context are subjects of the introduction
The main part of this thesis analyses all passages in the text containing the wine-motif which recurs in different image fields: „wine and grape as spiritual food“, „wine as plant“, „the vineyard“ and „the wine-cellar“. The intention is to find a system of imagery and to investigate the importance of the wine-motif in the St. Trudperter Hohelied.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Trudperter Hohelied Mystik Weinmotiv
Autor*innen
Maria Writze
Haupttitel (Deutsch)
Das Weinmotiv im Sankt Trudperter Hohelied
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
135 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Matthias Meyer
Klassifikationen
10 Geisteswissenschaften allgemein > 10.03 Methoden und Techniken der geisteswissenschaftlichen Forschung ,
11 Theologie > 11.31 Bibeltext, Bibelübersetzungen
AC Nummer
AC07653449
Utheses ID
4250
Studienkennzahl
UA | 332 | | |