Detailansicht

Ausgewählte Patientenpfade für das internetbasierende multiple Krankenhausplanspiel COREmain Hospital
Anita Carmen Jobst
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Marion Rauner
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30031.41505.715964-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Aufgabenstellung dieser Diplomarbeit war es elf ausgewählte Patientenpfade für das internetbasierende multiple Krankenhausplanspiel COREmain hospital zu beschreiben. Die entsprechenden Daten wurden im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern und im St. Josef Spital erhoben. In den ersten beiden Kapiteln wird bestehende Literatur zum Thema klinische Patientenpfade aufgearbeitet. Im dritten Kapitel wird auf bisherige Erfahrungen in der Verwendung von Patientenpfaden in der Palliativpflege und im mentalen Gesundheitswesen eingegangen. In Kapitel 4 wird der Einfluss klinischer Patientenpfade auf medizinische Abweichungen und Fehltritte und die entsprechenden Ergebnisse von einer dazu durchgeführten Studie abgehandelt. Weiters wird näher auf den Einfluss auf postoperative Krankenhausaufenthalte und auf das Pflegepersonal eingegangen. Dabei werden auch kritische Gesichtspunkte angeführt. Der Hauptteil dieser Arbeit beginnt mit Kapitel 5, da hier die Ergebnisse der Datenerhebung dargestellt werden. Zunächst werden alle Krankheiten bzw. jeder chirurgischer Eingriff der Patientenpfade erläutert. Danach kommt es zu einer genauen Darstellung der Ergebnisse der Datenerhebung bezüglich der ausgewählten Patientenpfade. Besondere Auffälligkeiten, Gemeinsamkeiten und Standards werden herausgearbeitet. Die beiden Pfade Herzinfarkt und Schulter werden im Detail beschrieben und graphisch dargestellt werden. Eine Übersichtstabelle über alle bildgebenden Diagnosen zeigt auf einen Blick die jeweiligen Untersuchungen pro Pfad und gibt an ob es sich um Mehrfach- oder Einzeluntersuchungen handelt. Kapitel 6 geht auf die Diagnosetechnologien der bildgebenden Diagnostik der Patientenpfade ein und zeigt sowohl allgemein als auch pfadspezifisch welche Geräte für welche Untersuchung notwendig sind. 62 Das letzte Kapitel ist allen für das Planspiel relevanten Kosten gewidmet. Fixe und variable Kosten bezüglich bildgebender Diagnostik, Operation und Personal werden beschrieben. In weiterer Folge werden auch die LKF-Daten aller ausgewählten Patientenpfade beschrieben und erläutert.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Patientenpfade Datenerhebung Krankenhausplanspiel bildgebende Diagnostik Operation Kosten Entlassung Mehrfachuntersuchung Einzeluntersuchung
Autor*innen
Anita Carmen Jobst
Haupttitel (Deutsch)
Ausgewählte Patientenpfade für das internetbasierende multiple Krankenhausplanspiel COREmain Hospital
Publikationsjahr
2008
Umfangsangabe
V, 63 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Marion Rauner
Klassifikation
02 Wissenschaft und Kultur allgemein > 02.02 Wissenschaftstheorie
AC Nummer
AC06732060
Utheses ID
426
Studienkennzahl
UA | 066 | 915 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1