Detailansicht

Cytoarchitectonic mapping and high-resolution 3D-reconstruction of the bed nucleus of stria terminalis in the human brain
Andrea Brandstetter
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Zoologie
Betreuer*in
Katrin Amunts
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13159.51593.122453-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Der bed nucleus der stria terminalis, ein subkortikales Kerngebiet im basalen Vorderhirn, ist in Angstreaktionen oder Stresssituationen involviert. In dieser Arbeit wurde der bed nucleus auf histologischen Schnitten in zehn menschlichen postmortem Gehirnen kartiert. Bestimmte Kriterien wie Größe, Form oder Verteilung der Neurone wurden angewandt, um Regionen anhand ihrer zytoarchitektonischen Muster voneinander zu unterscheiden. Vier Unterteilungen innerhalb des lateralen und medialen Unterkerns des bed nucleus der stria terminalis konnten gefunden werden. Diese Unterteilungen werden in dieser Arbeit mittels hoch-aufgelöster 3D-Rekonstruktion präsentiert, um detaillierte Information über die spezifische Form eines jeden Gebietes des bed nucleus zu erhalten. Die individuellen Abgrenzungen in allen zehn Gehirnen waren die Grundlage für Wahrscheinlichkeitskarten im stereotaktischen Raum. Diese Karten stellen die interindividuelle Variabilität beider Unterkerne (lateral und medial) dar. Außerdem wurden die Ergebnisse stichprobenartig mit alternativen Modalitäten, der quantitativen Rezeptorautoradiographie und 3D-Polarized Light Imaging untersucht.
Abstract
(Englisch)
The bed nucleus of the stria terminalis, a subcortical gray matter structure of the basal forebrain, is involved in fear response and stress situations. In the present study the bed nucleus was cytoarchitectonically mapped on histological sections of ten human postmortem brains. Distinct criteria were applied, such as size, shape or distribution of neurons, giving each region of the brain a particular cytoarchitectonic pattern. Four subdivisions within the lateral and medial subnuclei of the bed nucleus of the stria terminalis were identified. These subdivisions are herein presented in a high-resolution 3D-reconstruction, which provides detailed information about the specific shape of each of the subdivisions of the bed nucleus. Individual delineations in the ten brains were the basis for probabilistic maps in stereotactic space. These maps demonstrate the interindividual variability of both subnuclei (lateral and medial). In addition, the borders of the subdivisions were examined also by alternative modalities, such as quantitative receptorautoradiography and 3D-Polarized Light Imaging.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
bed nucleus of stria terminalis human brain cytoarchitecture probabilistic maps basal forebrain
Schlagwörter
(Deutsch)
bed nucleus der stria terminalis menschliches Gehirn Zytoarchitektur Wahrscheinlichkeitskarten Basales Vorderhirn
Autor*innen
Andrea Brandstetter
Haupttitel (Englisch)
Cytoarchitectonic mapping and high-resolution 3D-reconstruction of the bed nucleus of stria terminalis in the human brain
Paralleltitel (Deutsch)
Zytoarchitektonische Kartierung und hochaufgelöste 3D-Rekonstruktion des bed nucleus der stria terminalis im menschlichen Gehirn
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
vii, 37 Seiten : Illustrationen
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Katrin Amunts
Klassifikationen
42 Biologie > 42.99 Biologie: Sonstiges ,
44 Medizin > 44.34 Anatomie ,
44 Medizin > 44.35 Histologie
AC Nummer
AC14462016
Utheses ID
43097
Studienkennzahl
UA | 066 | 831 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1