Detailansicht

Immanuel Kant als Vermittlungsdenker
Thomas Barnabas Schmitzberger
Art der Arbeit
Dissertation
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Dr.-Studium der Philosophie Philosophie
Betreuer*in
Gerhard Gotz
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.48782
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-11570.87235.605164-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Selbst in der Gegenwart wird von namhaften Kantinterpreten bisweilen bestritten, dass Kants kritische Philosophie eine geschlossene Systematik darstellt. Das Gegenteil ist der Fall. Kant hat ein völlig abgerundetes System geschaffen. Es war Aufgabe dieser Arbeit anhand wesentlicher Differenzen und deren Vermittlung den systematischen Zusammenhang in Kants theoretischer und praktischer Philosophie adäquat auszumachen. In einem historischen Leitfaden wird zunächst die philosophische Problemstellung erörtert, für die Kant eine neue Lösung finden musste. Dies führt zu Kants elementaren Grundvoraussetzungen seiner Transzendentalphilosophie wie den Dingen an sich sowie dem apriorischen Zusammenspiel von Sinnlichkeit und Verstand unter der synthetischen Einheit des „Ich denke“. Eine Schwierigkeit, die Systematik Kants richtig zu fassen, liegt darin, dass der allen Kritiken vorausgesetzte metaphysische Zusammenhang im Subjekt an sich selbst und im mundus intelligibilis erst hauptsächlich in der praktischen Philosophie Kants thematisiert werden. Diese sind jedoch ebenso Grundlage der theoretischen Philosophie. Kant deutet dies in der Kritik der reinen Vernunft meist nur nebenbei an. Hinweise finden sich u. a. im Schematismuskapitel bei Berücksichtigung der wichtigen Unterscheidung zwischen transzendentalem Schema und dem „Schema sinnlicher Begriffe“ sowie im Paralogismuskapitel. Auch die im Rahmen der „Auflösung der kosmologischen Ideen“ die Freiheitsantinomie betreffend vorgenommene „Erläuterung der kosmologischen Idee einer Freiheit in Verbindung mit der allgemeinen Naturnotwendigkeit“ in der Kritik der reinen Vernunft bietet hinsichtlich der Auflösung des Deduktionsproblems des Sittengesetzes in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten im dritten Abschnitt schon zahlreiche Anhaltspunkte für die grundlegende Vermittlung der zwei Erkenntnisstämme von Sinnlichkeit und Verstand im Subjekt an sich. Das Sittengesetz, das der reinen praktischen Vernunft „unmittelbar“ zugehört, wird in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten im dritten Abschnitt (in der vierten Sektion „Wie ist ein kategorischer Imperativ möglich“) wider alle Skepsis in der Kantforschung tatsächlich deduziert und dessen Gültigkeit bewiesen, indem es auf sein eigentliches Sein zurückgeführt wird, nämlich auf den Bereich des Subjekts an sich im mundus intelligibilis. Hier bekommt das Sittengesetz sein ontologisches Fundament. Das Sittengesetz ist in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten von einer bloßen Idee der Vernunft zu einem „Faktum“ der Vernunft geworden. Kant musste in der Kritik der praktischen Vernunft das Sittengesetz keineswegs auf neue Art und Weise begründen. Vom in der Grundlegung bereits deduzierten Sittengesetz ausgehend verläuft in der Kritik der praktischen Vernunft die weitere Schlussfolgerung über den Begriff des höchsten Guts auf die Postulate von der Unsterblichkeit der Seele und vom Dasein Gottes, die vom Sittengesetz her objektive Realität bekommen. Gott ist die Gesamtvermittlung auch noch der Differenz zwischen dem Subjekt an sich und den Dingen an sich im mundus intelligibilis, der Grund aller Harmonie desselben und dasjenige, was „die ganze menschliche Erkenntnis schließt und krönet“. Damit ist die Systematik Kants geschlossen. Am Ende der Arbeit folgt der Entwurf einer Kritik an Kants Systematik und es zeigt sich, dass schon aufgrund des Affektionsmodells von Kant sein ganzes System trotz aller Geschlossenheit nicht haltbar ist.
Abstract
(Englisch)
Even renowned present-day Kant interpreters occasionally deny that Kant’s Critical Philosophy constitutes a closed system. But the contrary is true. Kant has created a perfectly complete system. It was the point of this thesis to adequately delineate the systematic coherence within Kant’s theoretical and practical philosophy based on essential differences and their communication. First of all, in a historical guide, the philosophical problem statement is discussed to which Kant had to find a new solution. This leads us on to Kant’s fundamental prerequisites of his transcendental philosophy, for instance the things in themselves as well as the a priori interaction of sensory perception and reason within the synthetic unity of “I think”. One difficulty with a view to correctly understanding Kant’s system is the fact that the metaphysical context within the subject in itself and in the ‘mundus intelligibilis’, which all criticism is based on, is mainly discussed only in Kant’s practical philosophy. It is, however, also the basis of the theoretical philosophy. In his Critique of Pure Reason, Kant mostly only hints at that issue. References are found, among others, in the chapter on schematism, taking into account the important distinction between transcendental schema and the “schema of sensuous concepts”, as well as in the chapter on paralogism. The “Exposition of the Cosmological Idea of Freedom in Harmony with the Universal Law of Natural Necessity” in Critique of Pure Reason that is provided within the scope of the “resolution of cosmological ideas” regarding the antinomy of freedom also offers numerous leads regarding the fundamental communication of the two origins of knowledge, namely sensory perception and reason, in the subject in itself, with respect to the resolution of the issue of deduction of the moral law in the third part of Groundwork of the Metaphysic of Morals. In the third part of Groundwork of the Metaphysic of Morals (in the fourth section “How is a categorical imperative possible”), the moral law, which “directly” belongs to pure practical reason, is actually deducted, and its validity proven, against all scepticism among Kant researchers, by tracing it back to its intrinsic being, namely the sphere of the subject in itself in the ‘mundus intelligibilis’. It is here that the moral law is given its ontological basis. In Groundwork of the Metaphysic of Morals, the moral law has turned from a mere idea of reason to a “fact” of reason. In Critique of Practical Reason, Kant was not forced at all to substantiate the moral law in any new way. Based on the moral law already deducted in the Groundwork, the further conclusion in Critique of Practical Reason runs via the concept of the highest good to the posits of the immortality of the soul and the existence of God, which gain objective reality from the moral law. God is the overall communication of even the difference between the subject in itself and the things in themselves in the ‘mundus intelligibilis’, the reason for all harmony of the latter, and that which “closeth and crowneth all human knowledge”. In this way, Kant’s system is closed. The end of the thesis outlines a critique of Kant’s system, and it turns out that due to Kant’s affection model alone, his entire system is not tenable in spite of all its closed nature.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
systematischer Zusammenhang Kants theoretischer und praktischer Philosophie Dinge an sich metaphysische und transzendentale Deduktion der reinen Verstandesbegriffe transzendentales Schema Schema sinnlicher Begriffe Paralogismus zum Anhang der transzendentalen Dialektik mundus intelligibilis Deduktion des Sittengesetzes Dialektik der reinen praktischen Vernunft Postulate
Autor*innen
Thomas Barnabas Schmitzberger
Haupttitel (Deutsch)
Immanuel Kant als Vermittlungsdenker
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
282 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*innen
Gerhard Gotz ,
Josef Rhemann
Klassifikationen
08 Philosophie > 08.31 Metaphysik, Ontologie ,
08 Philosophie > 08.32 Erkenntnistheorie ,
08 Philosophie > 08.38 Ethik
AC Nummer
AC14486528
Utheses ID
43111
Studienkennzahl
UA | 092 | 296 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1