Detailansicht

Organisation des behördlichen Katastrophenschutzes in Vorarlberg
Angelika Spiegel
Art der Arbeit
Master-Thesis (ULG)
Universität
Universität Wien
Fakultät
Postgraduate Center
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Universitätslehrgang Risikoprävention u Katastrophenmanagem.
Betreuer*in
Peter Bußjäger
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.49493
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-13163.89674.897052-2
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Katastrophen stellen aufgrund ihres Umfanges und ihrer Auswirkungen auf Personen, Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft besondere Anforderungen an das Katastrophenmanagement des Landes, der Bezirkshauptmannschaften und der Gemeinden. Einen effizienten und effektiven Katastrophenschutz im Land zu im-plementieren und zu betreiben, stellt eine essentielle Herausforderung an die Behörde dar. Neben rechtlichen und organisatorischen Grundlagen ist es notwendig, regionale Gegebenheiten, wie Wirtschafts- und Siedlungsstrukturen, zu be-rücksichtigen. Die Zusammenarbeit der Behördenebenen Land, Bezirksverwaltungsbehörde und Gemeinden sowie Bund und Europäische Union und der am Einsatz beteiligten Organisationen bedarf eines hohen Koordinierungs- und Kommunikationsauf-wandes. Rechtliche Grundlagen in den Bereichen Katastrophenschutz und Katastrophen-hilfe müssen bereits bei der Planung in den Katastrophenmanagement-Prozess einbezogen werden. In der Praxis stellt sich zudem immer wieder die Frage, ob ein momentanes Scha-densereignis bereits als Katastrophe gewertet werden kann, und welche Behördenebene (Land, Bezirkshauptmannschaft, Gemeinde) nun zur Bekämpfung dieses Ereignisses zuständig ist.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Katastrophenschutz Behörde Führungsystem Führungsmittel
Autor*innen
Angelika Spiegel
Haupttitel (Deutsch)
Organisation des behördlichen Katastrophenschutzes in Vorarlberg
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
115 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Bußjäger
Klassifikation
30 Naturwissenschaften allgemein > 30.00 Naturwissenschaften allgemein: Allgemeines
AC Nummer
AC15030869
Utheses ID
43751
Studienkennzahl
UA | 992 | 242 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1