Detailansicht
The effects of political distrust in political protest and unconventional political participation in Latin America
Jenny Sofia Munoz Andrade
Art der Arbeit
Magisterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Magisterstudium Publizistik-u.Kommunikationswissenschaft
Betreuer*in
Homero Gil de Zúñiga
DOI
10.25365/thesis.49544
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28679.79763.318192-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Lateinamerika ist eine der ungleichsten Regionen der Welt. Abgesehen davon, die lateinamerikanischen Staatsbürger zeigen ein geringes interpersonales Vertrauen sowie politisches Vertrauen. Der Zweck dieser Magisterarveit ist es, zwei verwandte Situationen zu erforschen. Erstens, die Rolle, die das politische Misstrauen in Protest und in unkonventioneller politischer Partizipation spielt. Zweitens, die Rolle des Internets als Informationsquelle, die den Bürgern hilft, politisch zu mobilisieren.
Das Magisterarbeit statistische Analyse beruht auf einer Querschnittsumfrage von 2013 Latinobarómetro. Dieser Datensatz repräsentiert 18 lateinamerikanische Länder. Die in der Umfrage enthaltene Bevölkerung liegt zwischen 16 und 61 Jahre alt.
Die Ergebnisse zeigen, dass die mißtrauenden Bürgerinnen und Bürger an der Politik interessiert sind, sowie sie an konventionellen politischen Formen teilnehmen, nämlich sie gehen zu den Abstimmungen zur Abstimmung. Das politische Misstrauen hat jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die Absichten der Bürger, sich an einem politischen Protest oder an einer unkonventionellen Politik zu beteiligen. Auf der anderen Seite werden Bürger, die sich für Politik interessieren, das Netzwerk als Informationsquelle nutzen.
Abstract
(Englisch)
Latin America is one of the most unequal regions in the world. Apart from that, Latin American citizens show low levels of interpersonal trust as well as political trust. The purpose of this master thesis is to explore two relate situations. First, the role that political distrust plays in protest and in unconventional political participation. Second, the role of internet, as a source of information, that helps citizens to mobilize politically.
The statistical analysis of this research relies on a cross- sectional survey data from the 2013 Latinobarómetro. This dataset represent 18 Latin American countries. The population included in the survey is between 16 and 61 years old.
The findings show that distrusted citizens are interested in politics as well as they participate in conventional political forms, namely they go to the polls to vote. However, political distrust does not have a significant effect on the citizens’ intentions to participate in a political protest or in unconventional politics. On the other side, citizens that are interested in politics will use the Network as a source of information.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Political distrust political participation unconventional political participation protest collective action political action Latin America
Schlagwörter
(Deutsch)
Politisches Misstrauen politische Partizipation unkonventionelle politische Partizipation Protest kollektives Handeln politisches Handeln Lateinamerika
Autor*innen
Jenny Sofia Munoz Andrade
Haupttitel (Englisch)
The effects of political distrust in political protest and unconventional political participation in Latin America
Paralleltitel (Deutsch)
Die Auswirkungen des politischen Misstrauens auf den politischen Protest und die unkonventionelle politische Partizipation in Lateinamerika
Publikationsjahr
2017
Umfangsangabe
viii, 109 Seiten
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Homero Gil de Zúñiga
Klassifikationen
05 Kommunikationswissenschaft > 05.20 Kommunikation und Gesellschaft ,
05 Kommunikationswissenschaft > 05.38 Neue elektronische Medien
AC Nummer
AC15143526
Utheses ID
43794
Studienkennzahl
UA | 066 | 841 | |