Detailansicht
Konstruktion von Vergangenheit und Gegenwart in den frühen Werken von Irving Kristol
Alexander Fanta
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Sozialwissenschaften
Betreuer*in
Hannelore Eva Kreisky
DOI
10.25365/thesis.4921
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30302.67553.737769-8
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit analysiert das frühe Werk des US-amerikanischen neokonservativen Autoren Irving Kristol auf die diskursive Konstruktion von Gegenwart und Vergangenheit der Vereinigten Staaten. Meine Annahme lautet, dass Kristol eine bestimmte Interpretation der US-amerikanischen Geschichte instrumentalisiert, um zeitgenössische neokonservative Argumente zu untermauern. Kristol fürchtet in seinen Texten die Übernahme des Staates durch eine Elite von „Sozialmanagern“, die die Expansion des Wohlfahrtsstaates zur Durchsetzung ihrer radikalen utopischen Ideen benützen wollen. Die Analyse wird durch einen kurzen Abriss der Nachkriegsgeschichte von Konservatismus und Neokonservatismus und deren Verortung in der US-amerikanischen Parteienlandschaft kontextualisiert. Eine Darstellung der Positionen der Consensus History soll zudem eine populäre geschichtswissenschaftliche Strömung in den USA der 1950er und 1960er als Ideengeber des Neokonservatismus anschaulich machen.
Abstract
(Englisch)
This thesis shall present the discursive construction of past and present in the early works of the American neoconservative Irving Kristol. The premises is that Kristol instrumentalizes a certain interpretation of the history of the United States to substantiate contemporary neoconservative arguments. The sentiment expressed in Kristols texts is that of the USA being taken over by the “managerialism” of a “New Class” of intellectuals who want to use the expansion of the welfare state to enforce their radical utopian agenda. The analyses is contextualized by a short history of contemporary conservatism in the United States and it's grounding in American party politics. A summary of the positions of “Consensus History” shall make it discernible as the root of some interpretations of history used by Irving Kristol and the Neoconservatives.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Irving-Kristol neoconservatism consensus-history Richard-Hofstadter Daniel-J.-Boorstin Louis-Hartz discourse-analysis historiography
Schlagwörter
(Deutsch)
Irving-Kristol Neokonservatismus Consensus-history Richard-Hofstadter Daniel-J.-Boorstin Louis-Hartz wissenssoziologische-Diskursanalyse Geschichtskonstruktion Historiographie
Autor*innen
Alexander Fanta
Haupttitel (Deutsch)
Konstruktion von Vergangenheit und Gegenwart in den frühen Werken von Irving Kristol
Paralleltitel (Englisch)
Imagination of past and present in the early works of Irving Kristol
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
96 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hannelore Eva Kreisky
AC Nummer
AC07672932
Utheses ID
4389
Studienkennzahl
UA | 300 | | |