Detailansicht
Vom Sex-Touristen zum "Strandpensionisten"?
eine Fallstudie zur männlichen Altersmigration nach Thailand am Beispiel von Hua Hin und Cha-am
Krisztina Veress
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Betreuer*in
Karl Husa
DOI
10.25365/thesis.4983
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29656.12837.601560-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit versucht eine Brücke zwischen den Phänomenen Tourismus und Migration zu schlagen, im Speziellen zwischen Sex-Tourismus und späterem Migrationsverhalten. Dabei konzentriert sich die Fallstudie auf die Standorte Hua Hin und Cha-am, die in den letzten Jahren ein starkes Wachstum auf vielen Ebenen verzeichneten. Die Thematik wird in den Rahmen der IRM (International Retirement Migration) eingebettet, wobei aber im thailändischen Kontext ein besonderes Augenmerk auf die Rolle der Frauen und der leichten Verfügbarkeit von Sexualkontakten liegt, die schon seit jeher ein wichtiger Bestandteil der thailändischen Entwicklung waren. Diese Tatsache bildete in der Migrationsforschung eine einmalige Kulisse, die bisher kaum Einzug fand.
Das Phänomen wird in 3 Teilen behandelt. Der erste Teil bildet einen theoretischen Rahmen und stellt bestehende Erkenntnisse des Forschungsgegenstandes der IRM dar. Der zweite Teil stellt eine Verbindung zum Zielgebiet her und konzentriert sich auf den thailändischen Kontext mit Augenmerk auf die (sex-)touristische Entwicklung, die Rolle der thailändischen Frau und internationaler Migration nach Thailand. Der letzte Teil verbindet alle vorherigen Aspekte miteinander und konzentriert sich auf die ausgiebige Untersuchung der Standorte Hua Hin und Cha-am. Der empirische Teil stützt sich dabei auf eine qualitative Befragung von 44 Altersmigranten nach Thailand, die in der Gegend leben und ihre Migrationsgeschichte schildern. Dabei hinterfragt dieser Teil die Struktur der Migranten, die (sex-)touristische Vorgeschichte, die Motive und den Entscheidungsprozess sowie die Ausprägungen des Lebens in der Zieldestination mit ihren Vor- und Nachteilen. Die Implikationen für die Zielgebiete werden ebenso berücksichtigt.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Altersmigration Ruhesitzwanderung Sex-Tourismus Thailand Hua Hin Cha-am
Autor*innen
Krisztina Veress
Haupttitel (Deutsch)
Vom Sex-Touristen zum "Strandpensionisten"?
Hauptuntertitel (Deutsch)
eine Fallstudie zur männlichen Altersmigration nach Thailand am Beispiel von Hua Hin und Cha-am
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
136 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Karl Husa
Klassifikation
74 Geographie > 74.09 Sozialgeographie
AC Nummer
AC07711388
Utheses ID
4445
Studienkennzahl
UA | 453 | | |