Detailansicht

Dialektgrenzen im Tiroler Unterinntal
Christian Steinlechner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Betreuer*in
Hermann Scheuringer
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.5012
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29293.54372.798260-3
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
In der Diplomarbeit „Dialektgrenzen im Tiroler Unterinntal“ von Christian Steinlechner geht um die lautlichen Gesetzmäßigkeiten einer Mundart, die in einem Gebiet gelten, das von Innsbruck ausgehend ostwärts bis an die Tiroler Landesgrenze bis Kufstein beziehungsweise Kitzbühel reicht. Ziel der Arbeit ist es, einen aktualisierten Fokus auf die großen Dialektgrenzen, aber auch einige kleinere, von denen einige geradezu bahnbrechend sind, zu legen. Dazu wurden nordosttirolerische mundartliche Erhebungen aus den 80er-Jahren hergenommen und mit den aus den Jahren zuvor erstellten Dialektologien verglichen. Besonders behandelt werden sollen hier die mittelbairischen Einflüsse auf das tirolische Landesgebiet, typisch tirolische Lautungen sowie modernere Entwicklungen und konservative Beibehaltungen in Nordosttirol. Zentrale Punkte stellen hierbei die Vokalisierung der Liquiden, die schrittweise Lenierung der dentalen Starklaute, die Entwicklung von mhd. ê, ö und ô, das Auftreten von besonderen Deminutivformen sowie zahlreiche kleinere Sonderentwicklungen dar.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Tirol Dialekt Unterland Unterinntal Schwaz Kufstein Kitzbühel Mundart Südbairisch Südmittelbairisch
Autor*innen
Christian Steinlechner
Haupttitel (Deutsch)
Dialektgrenzen im Tiroler Unterinntal
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
137
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Hermann Scheuringer
Klassifikation
17 Sprach- und Literaturwissenschaft > 17.18 Dialektologie
AC Nummer
AC07662240
Utheses ID
4470
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 406 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1