Detailansicht
Differentialpsychologische Aspekte von Essstörungen
Martina Wimmer
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Betreuer*in
Martin Arendasy
DOI
10.25365/thesis.5033
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29279.71393.684862-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In der vorliegenden Studie wurde die Fragestellung untersucht, ob sich Personen mit problematischem Essverhalten und ohne Problematisches Essverhalten im Hinblick auf ausgewählte Persönlichkeitsfassetten voneinander unterscheiden und ob geschlechtsspezifische Unterschiede zum Tragen kommen. Zudem wurde analysiert inwieweit sich diese beiden Gruppen in Hinblick auf ihre Einstellung hinsichtlich Körperzufriedenheit und Ernährungsgewohnheiten unterscheiden.
Um diese Fragestellung zu beantworten wurde eine Gruppe mit insgesamt 48 Personen (26 weibliche, 24 männliche) ohne problematisches Essverhalten gebildet. Eine weitere Gruppe, bestehend aus 24 weiblichen Personen, die zum Zeitpunkt der Befragung eine Beratungseinrichtung für Essstörungen aufsuchten, wurde als Vergleichsgruppe herangezogen.
Beiden Gruppen wurde der computergestützte Persönlichkeitsfragebogen B 5 Version 3 und die Kurzversion des Eating Disorder Inventory-2 mittels Versendung per E-Mail zur Beantwortung vorgelegt.
Es ergaben sich Unterschiede im Persönlichkeitsmerkmal „Impulsivität“ und „Herzlichkeit“ für Frauen ohne beziehungsweise mit problematischem Essverhalten. Auch in den Skalen „Schlankheitsstreben“ und „Bulimie“ ergaben sich signifikante Unterschiede. Auch Unterschiede zwischen Männer und Frauen, im speziellen im Persönlichkeitsbereich „Neurotizismus“ und in den Skalen „Körperunzufriedenheit“ und „Schlankheitsstreben“, konnten festgestellt werden.
Schlussfolgernd kann festgehalten werden, dass sich beide Gruppen zwar in der Ausprägung hinsichtlich Essstörungsproblematik unterscheiden, sich jedoch in Bezug auf Persönlichkeitsmerkmale nur wenige Unterschiede ergeben, wobei aber geschlechtsspezifische Unterschiede bestehen.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
eating disorder personality traits
Schlagwörter
(Deutsch)
Essstörungen Bulimia Nervosa Anorexia Nervosa Adipositas Eating Disorder Inventory Persönlichkeitsmerkmale B5 Version 3
Autor*innen
Martina Wimmer
Haupttitel (Deutsch)
Differentialpsychologische Aspekte von Essstörungen
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
163 S.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Martin Arendasy
Klassifikation
77 Psychologie > 77.52 Differentielle Psychologie
AC Nummer
AC07721281
Utheses ID
4491
Studienkennzahl
UA | 298 | | |