Detailansicht
The effects of R&D expenditures on economic growth
András Malasics
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Betreuer*in
Robert Kunst
DOI
10.25365/thesis.5036
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30207.90936.582354-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Meine Diplomarbeit besteht aus zwei großen Teilen: einem theoretischen und einem empirischen Teil. Der theoretische Teil beschäftigt sich mit verschiedenen Wachstumsmodellen und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Ich habe mich für das endogene Wachstumsmodell entschieden als Grundlage für mein Wachstumsmodells. Endogenität des technologischen Fortschrittes spielt wichtige Rolle in dieser Arbeit, weil ansonst die F&E (Forschung und Entwicklung) Ausgaben theoretisch irrelevant erscheinen würden. In meinem Modell spielt die Trennung des technologischen Fortschritts von der Steigerung der wirtschaftlichen Produktivität wichtige Rolle neben der Trennung der qualitativen Eigenschaften von den quantitativen. Die Intuition hinter diesen Trennungen sind die Folgenden: das technologische Niveau einer Wirtschaft ist eine Liste aller Erfindungen und Neuerungen die jemals von Menschen „erzeugt“ wurde. Wirtschaftliche Produktivität oder Effektivität („labor efficiency“) hängt jedoch von den verfügbaren neuen Produkten („new designs“) an den Wirtschaftsakteuren ab. Laut Annahme beeinflussen externe Effekte (wie z.B. F&E Ausgaben) den technologischen Fortschritt aber die Produktivität der Wirtschaft hängt in erster Linie von der Struktur der Wirtschaft (d.h. von der Qualität und Quantität der Produktionsfaktoren und von der Qualität der Organisierung von Produktionsprozessen) ab.
In dem empirischen Teil habe ich analysiert (teilweise mit Fisher Preis und Mengenindizes) welche Typen der US-F&E Ausgaben beeinflussen signifikant auf kurze Sicht die Wirtschaftsleistung der Vereinigten Staaten (US). Es hat sich herausgestellt, dass staatliche und akademische F&E Ausgaben keine oder sehr geringe Effekten auf die sektorale Wirtschaftsleistung ausüben. Die Regressionsresultate (OLS-Schätzungen) zeigen, dass die industriellen F&E Ausgaben, insbesondere die Entwicklungs-bezogene industrielle F&E Ausgaben die größten Wirkungen auf die sektorale Wertschöpfung ausüben.
Abstract
(Englisch)
In the theoretical part I presented briefly the evolution of growth models including the exogenous and endogenous models. I used in the first step the idea of endogenous growth theory, i.e. technological progress is (can be) endogenously determined, influenced in order to make the presentation of R&D expenditures plausible in the regression models. In the next step I separated the quantitative and qualitative characteristics of products and production processes from each other as well as the state of technology and labor efficiency from each other. This idea had the following intuitions: in my opinion the growth models generally emphasizes the quantitative growth, characteristics of production factors and the importance (role) of qualitative characteristics are not explicitly expressed in growth models. The separation of state of technology and labor efficiency is important because the state of technology is primarily determined by external effects like number of researchers or R&D expenditures but labor efficiency primarily depends on the available technology to production factors. Hence knowledge or technology diffusion or distribution is determined by the economic infrastructure for knowledge distribution.
In the empirical part I analyzed the (short-run) relationship between the US economy and US R&D expenditures between 1953 and 2006. I used yearly nominal data (transformed by taking the natural logarithm) and Fisher indices. Consequently the estimated coefficients show an elasticity of value added with respect to the given regressor. Industrial R&D expenditures turned out to be the most plausible and significant determinants of economic performance among all types of R&D expenditures.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
economic growth exogenous growth model endogenous growth model R&D expenditures technology technological progress production factors quality quantity
Schlagwörter
(Deutsch)
Wirtschaftswachstum exogenes Wachstumsmodell endogenes Wachstumsmodell F&E Ausgaben Technologie technologischer Fortschritt Produktionsfaktoren Qualität Quantität
Autor*innen
András Malasics
Haupttitel (Englisch)
The effects of R&D expenditures on economic growth
Paralleltitel (Deutsch)
Die Effekte der F&E Ausgaben auf Witschaftswachstum
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
90 S. : graph. Darst.
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Robert Kunst
Klassifikation
83 Volkswirtschaft > 83.31 Wirtschaftswachstum
AC Nummer
AC08149286
Utheses ID
4494
Studienkennzahl
UA | 140 | | |