Detailansicht

Muscle Cars und Geschlechterrollen
Marvin Michael Ziegler
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Werkerziehung/R
Betreuer*in
Stefan Zahlmann
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.50866
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25799.86559.512565-0
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit bezieht sich auf das Geschlechterrollenbild der U.S.A. der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, welches durch die Muscle Cars gezeichnet wurde. Es soll aufgezeigt werden, dass dem Besitzer eines solchen Autos explizite Attribute von Männlichkeit zugewie-sen wurden und mit Dominanz gleichgesetzt wurde, während das weibliche Geschlecht die Unterwürfigkeit als übergeordnetes Rollenbild hat. Um diese Rollenverteilung zu verdeutli-chen, beinhaltet diese Arbeit einen kurzen Aufriss, wie die Muscle Cars entstehen konnten bzw. was ihre Vorläufer sind, da dieser Aspekt bereits zeigt, was die wichtigsten Indikatoren waren für die Produktfindung. Der Hauptteil besteht jedoch aus der Analyse von diversen Werbungen in Printmedien, dem Styling und Design der Autos, inklusive der neu aufkom-menden Namen, wie Mercury Cougar Eliminator, sowie den Einflüssen der Popularkultur. Auch interne Broschüren und Promofilme vom Hersteller an die vertreibenden Händler wer-den kurz behandelt, welche nicht nur die finale Repräsentation zeigen, sondern auch firmenin-terne Entscheidungen, warum gewisse Wege gezielt eingeschlagen wurden. Dadurch soll die Entwicklung der Werbungen zu einem immer dominanteren Bild des männlichen Geschlechts ersichtlich und auch verdeutlicht werden. Ebenso werden auch die Auswirkungen der Muscle Cars auf die Popularkultur, besonders auf die Filmlandschaft zu jener Zeit, in meiner Arbeit behandelt. Abschließend gibt diese Arbeit auch einen kurzen Ausblick auf die Gegenwart und zeigt auf, dass das damals tradierte Bild der Muscle Cars und deren Besitzer nach wie vor aktiv ist und teilweise sogar noch übertroffen wird.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Muscle Cars Geschlechterrollen Vietnamkrieg Medienanalyse Sexismus Werbungen Werbeanalyse Rollenbilder
Autor*innen
Marvin Michael Ziegler
Haupttitel (Deutsch)
Muscle Cars und Geschlechterrollen
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
109 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stefan Zahlmann
Klassifikationen
15 Geschichte > 15.00 Geschichte: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.07 Kulturgeschichte ,
15 Geschichte > 15.09 Wirtschaftsgeschichte ,
15 Geschichte > 15.85 Amerika: Allgemeines ,
15 Geschichte > 15.87 USA ,
15 Geschichte > 15.99 Geschichte: Sonstiges
AC Nummer
AC14545790
Utheses ID
44944
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 591 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1