Detailansicht
Eine Analyse der "bösen Frau" / des "üblen wîps" in ausgewählten mittelhochdeutschen Mären
Verena Paulnsteiner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg.
Betreuer*in
Stephan Müller
DOI
10.25365/thesis.50902
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-25800.35512.391760-6
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Forschungsarbeit widmet sich der bösen Ehefrauendarstellung in fünf ausgewählten mittelhochdeutschen Mären. Der Textkorpus besteht aus folgenden Werken:
Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar – Heinrich Kaufringer
Drei listige Frauen – Heinrich Kaufringer
Diu übel Adelheit – Unbekannt
Das Herzmäre – Konrad von Würzburg
Frauenzucht – Sibote
Nachdem ein theoretischer Einblick in die übel wîp–Literatur und zu den mittelhoch-deutschen Mären gegeben wurde, konnten die eben erwähnten Mären textnah auf die Ehefrauendarstellung untersucht werden. Hierfür wurden im Vorfeld gesamt sieben Fragen gewählt, welche mit Hilfe der einzelnen Texte beantwortet werden sollten. Es sollte untersucht werden, wie die Frauen im Werk beschrieben werden, wie sie agieren, was sie dem Ehemann antun, aber auch was ihnen angetan wird und ob die Wandlung zu einer guten Ehefrau gelingt. Weiters wurde aufgezeigt, welche moralischen Ansprüche der Autor/ die Autorin an die Hörer- und Leserschaft stellt und weshalb die Ehefrauen als übel bezeichnet werden.
Zum Schluss wurden alle Untersuchungsergebnisse zusammengeführt und Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen des Stereotyps des übel wîps herausgearbeitet.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
übel wîp böse Frau im Mittelalter böse Ehefrau Heinrich Kaufringer Konrad von Würzburg Sibote Herzmäre Frauenzucht Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar Drei listige Frauen B Diu übel Adelheit
Autor*innen
Verena Paulnsteiner
Haupttitel (Deutsch)
Eine Analyse der "bösen Frau" / des "üblen wîps" in ausgewählten mittelhochdeutschen Mären
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
94 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Stephan Müller
Klassifikation
18 Einzelne Sprachen und Literaturen > 18.10 Deutsche Literatur
AC Nummer
AC14544811
Utheses ID
44967
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 313 |