Detailansicht
Emotionen und die Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich
Michaela Pasch
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Psychologie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Psychologie
Betreuer*in
Erico Kirchler
DOI
10.25365/thesis.51359
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30329.20306.383165-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
In unserem gesamten Leben sind wir von unseren Emotionen geprägt. Die Einführung des neuen Registrierkassengesetz war für viele eine emotionale Zeit. Diese Emotionen konnte man auch im Medium Zeitung in der Zeit der Einführung der Registrierkasse feststellen. Die folgende Masterarbeit baute auf eine Studie aus dem Seminar Theorie und Empirie auf. Eine Hypothese erregte mit ihren Ergebnissen meine Aufmerksamkeit und ich verarbeitete diese weiter. Die Masterarbeit beschäftigte sich mit Emotionen in Zeitungen in der Zeit der Einführung der Registrierkasse. Aus vier Zeitungen wurden im Zeitraum der Studie Theorie und Empirie emotionale Textpassagen gesucht. Diese emotionalen Textpassagen wurden mittels selbst erstelltem Kategoriesystem kategorisiert und danach drei Hypothesen untersucht. Ich fragte mich in drei Hypothesen wie die Emotionen in den jeweiligen Zeitungen verteilt sind. Man kann erkennen, dass die Emotion Ärger in allen Zeitungen am häufigsten vorkommt. Die Emotion Glück ist in keiner der Zeitungen zu finden. Auch Stress und Angst finden sich wenig in den einzelnen Zeitungen. Weitere Hypothesen brachten keine eindeutigen Ergebnisse und es bedarf weiterer Bearbeitung.
Abstract
(Englisch)
Through our live, we are always in contact with our emotions. The introduction of the new cash register law was an emotional time for many people. These emotions could also be found in newspapers at the same time as the cash registry was introduced. The following master's thesis was based on a study from the seminar Theory and Empiricism. A hypothesis caught my attention with its results and I continued to process it. The master's thesis takes emotional text passages from four newspapers at the time of introduction of the cash register law. These emotional passages were categorized using a self-created category system and then examined three hypotheses. In three hypotheses I tested how the emotions are spread in the newspapers. The emotion anger is the most common in all newspapers. The emotion of happiness can not be found in any newspaper. Also stress and anxiety are found little. Other hypotheses did not produce clear results and further processing is needed to clarify all unclear results.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
emotions cash register newspapers
Schlagwörter
(Deutsch)
Emotionen Registrierkasse Zeitungen
Autor*innen
Michaela Pasch
Haupttitel (Deutsch)
Emotionen und die Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich
Paralleltitel (Englisch)
Emotions and the introduction of the cash register obligation in Austria
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
37 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Erico Kirchler
Klassifikation
77 Psychologie > 77.46 Emotion
AC Nummer
AC15076936
Utheses ID
45363
Studienkennzahl
UA | 066 | 840 | |