Detailansicht
Systematische Spielbeobachtung der Abwehr- und Blockstrategien im Herren Beachvolleyball
Fabian Kandolf
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Bewegung und Sport UF Geographie und Wirtschaftskunde
Betreuer*in
Michael Stöckl
DOI
10.25365/thesis.51766
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-20549.34196.638067-1
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Da im Beachvolleyballsport noch nie ein direkter Vergleich zwischen den führenden Weltregionen Europa, USA und Brasilien durchgeführt wurde, hat sich diese Studie zum Ziel gesetzt, etwaige Unterschiede bezüglich des Block- und Verteidigungsverhaltens zwischen den Weltregionen zu identifizieren.
Eine Stichprobe von 45 Beachvolleyballspielen der Herren auf höchstem internationalem Spielniveau wurde mittels eines eigens entworfenen Beobachtungssystems analysiert. Die 45 Spiele oder 1322 analysierten Ballwechsel verteilen sich gleichmäßig auf neun Teams, was einem Umfang von fünf Spielen pro Team entspricht. Mittels des Beobachtungssystems wurden die Teams auf ihre Effizienz im Block- und Verteidigungsverhalten untersucht. Die ermittelten Resultate dienten zum Erstellen eines Rankings der abwehrstärksten Teams. Zusätzlich wurde untersucht, inwiefern die Erfolgsquote der Verteidigung mit dem Angriffsort und der Annahmequalität des Gegners, dem Angriffsende sowie der Position des Verteidigers zusammenhängen.
Aus den Ergebnissen der Untersuchung gingen die amerikanischen Teams als die abwehrstärksten Teams hervor. Ein Chi2-Test ergab jedoch, dass der Unterschied zwischen den Teams nicht signifikant ist. Signifikante Unterschiede zeigten sich in der Erfolgsquote der Abwehr in Abhängigkeit von der Annahmequalität des Gegners und dem Angriffsende. Je unpräziser die Annahme des Gegners ist, desto eher gelingt eine perfekte Abwehr. Angriffe, die auf der Position drei und sechs enden, werden prozentuell am häufigsten verteidigt.
Diese Studie verglich erstmals die im Beachvolleyball führenden Weltregionen bezüglich ihres Block- und Verteidigungsverhaltens. Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Weltregionen. Dies hängt vermutlich damit zusammen, dass die besten Teams der Welt alle über eine immens hohe Fähigkeit verfügen, sich an neue Spielsituationen bzw. Verhaltensweisen des Gegners anzupassen und die eigene Strategie umzustellen. Weiters werden alle Spiele auf diesem Niveau von den Statistikern der Teams aufgezeichnet und analysiert. Damit werden unter anderem auch die Abwehrstrategien offengelegt und häufig übernommen bzw. in der Angriffsstrategie in effizienter Weise darauf reagiert.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Beachvolleyball Herren Abwehr- und Blockstrategien
Autor*innen
Fabian Kandolf
Haupttitel (Deutsch)
Systematische Spielbeobachtung der Abwehr- und Blockstrategien im Herren Beachvolleyball
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
88 Seiten : Diagramme
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Michael Stöckl
Klassifikation
76 Sport > 76.19 Sportarten: Sonstiges
AC Nummer
AC15044115
Utheses ID
45727
Studienkennzahl
UA | 190 | 482 | 456 |