Detailansicht
Wahrscheinlichkeiten in der Préférence
Raphael Lintner
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Mathematik
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Informatik und Informatikmanagement UF Mathematik
Betreuer*in
Peter Raith
DOI
10.25365/thesis.51792
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-30960.83192.151262-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedensten Fragestellungen zu Wahrscheinlichkeiten im Kartenspiel Préférence.
Dabei werden zu Beginn die verschiedenen Varianten des Kartenspiels erklärt. Wichtig ist hier die Unterscheidung zwischen der einfachen Préférence (in Englisch austrian Préférence) und den Varianten illustrierten Préférence.
Anschließend werden Fragestellungen zur einfachen Préférence, mithilfe von grundlegender Wahrscheinlichkeitsrechnung beantwortet.
Die Fragen sind hierbei so gewählt, dass alle der dadurch erhaltenen Antworten genauso auch für für die illustrierten Préférence gelten.
Im darauffolgenden Kapitel, werden komplexere Fragestellungen zu Wahrscheinlichkeiten in der zu einer spezifischen Variante der illustrierten Préférence beantwortet. Dies geschieht anhand von mitdokumentierten Spielrunden professioneller Préférencespieler dieser spezifischen Variante der illustrierten Préférence, mit Hilfe Werkzeugen der Statistik.
Die Erklärung zu den verschiedenen Varianten der Préférence habe ich aus verschiedensten Spielanleitungen (Thalberg, 1860), (Verlag der C. Haas'schen Buchhandlung, 1834), (Verlag von Franz Tendler, 1846) und (Lüftenegger, 2000) zusammengesucht und in kombination mit meiner langjährigen Spielerfahrung versucht inhaltlich umfassend wiederzugeben.
Die Methoden zur Berechnung der Anzahl an möglichen Kombinationen, Wahrscheinlichkeiten, Erwartungswerte und Konfidenzintervalle habe sind zum größten Teil aus den Vorlesungmitschriften (Raith, 2016) übernommen worden.
Für die Berechnungen habe wurden folgende Werkzeuge verwendet:
>wxMaxima 15.04.0
>Microsoft Excel für Mac Version 15.40
>Spyder 2.3.8 zur Programmierung in Python 3.5
Viele der Ergebnisse kann man in kleinen übersichtliche Tabellen zusammenfassen, die einem Spieler bei diesem Spiel, bei vielen Entscheidungen helfen können.
Üblicherweise braucht man zum Erlernen der Spielregeln etwa einen Spielabend. Aber um Spielsituationen richtig einschätzen zu können, so dass man am Ende des Spielabends einen Gewinn erspielt hat braucht man um einiges länger. Für solche Anfänger der Préférence kann die Kenntnis über die Wahrscheinlichkeiten der Préférence womöglich einen erfolgreicheren Einstieg bieten.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
Préférence Probability Cardgame
Schlagwörter
(Deutsch)
Préférence Wahrscheinlichkeitsrechnung Kartenspiele Stochastik
Autor*innen
Raphael Lintner
Haupttitel (Deutsch)
Wahrscheinlichkeiten in der Préférence
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
VI, 147, viii Seiten : Illustrationen
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Raith
AC Nummer
AC15414925
Utheses ID
45752
Studienkennzahl
UA | 190 | 884 | 406 |