Detailansicht
Quantenkryptographie in der Schule
Heidemarie Knobloch
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Physik
Betreuer*in
Beatrix Hiesmayr
DOI
10.25365/thesis.5157
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-29247.31918.734565-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Wie kann man Quantenkryptographie in der Schule behandeln?
Dieser Frage soll hier nachgegangen werden. Es wird eine Mög-
lichkeit gezeigt, die Einführung in dieses Thema auch den Schü-
lerInnen zugänglich zu machen. Zusätzlich dazu wurde ein Lern-
programm entwickelt, mit Hilfe dessen sie das Konzept auch selbst
am Computer ausprobieren können. Dieses wurde auch schon im
Gymnasium in der Draschestraße (Wien) im Unterricht auspro-
biert.
Neben dem schülerorientierten Teil gibt es auch einen Theorieteil,
bei dem sich die LehrerInnen selbst in das Thema vertiefen können.
Abstract
(Englisch)
How can Quantum Cryptography be teached in secondary edu-
cation? The present study tries to find answers to this question.
A teaching modality that makes the understanding of the subject
more accessible to the pupils is proposed. A dedicated learning ap-
plication is described, which assists the pupils to test the concept
on their own at the computer. It has been tested in a school in
Vienna.
In addition to the pupil-oriented part the study also contains a
theoretical section, which offers profound information to the tea-
chers.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Englisch)
quantumcryptography quantumphysics cryptography school
Schlagwörter
(Deutsch)
Quantenkryptographie Verschlüsselung Quantenphysik Kryptographie Schule
Autor*innen
Heidemarie Knobloch
Haupttitel (Deutsch)
Quantenkryptographie in der Schule
Paralleltitel (Englisch)
Quantumcryptography for pupils
Publikationsjahr
2009
Umfangsangabe
129 S. : Ill., graph. Darst.
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Beatrix Hiesmayr
AC Nummer
AC07663017
Utheses ID
4607
Studienkennzahl
UA | 190 | 412 | 406 |