Detailansicht
Das Bild vom "Deutschen Arbeiter" in der Ideologie der Nationalsozialisten
die Diskrepanz zwischen Ideologie und Realität
Sebastian Hubmann
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Deutsch
Betreuer*in
Bertrand Perz
DOI
10.25365/thesis.52475
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-17736.51773.523860-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie das Bild des Arbeiters im Nationalsozialismus konstruiert wurde. Es wird hinterfragt was an bereits Vorhandenem übernommen und verändert wurde und was das NS-Regime tatsächlich neu erfunden hat. Intensiver wird daher geklärt welchen Definitionen ein Arbeiter unterworfen wurde, um als „deutsch“ zu gelten. Dies beginnt bei körperlichen Merkmalen und setzt sich fort über kognitive Fähigkeiten, bis hin zu politischer Einstellung und Tätigkeit. Außerdem wird betrachtet mit welchen Formen der positiven und negativen Motivation das Regime arbeitet. Am Ende der Arbeit wird anhand des Beispiels der Frau gezeigt wie flexibel die Ideologie sein konnte, wenn die politische und wirtschaftliche Realität dies erforderte.
Abstract
(Englisch)
This thesis deals with the question of how the picture of the labourer in National Socialism was designed. It is scrutinised which already existing pictures where inherited and adjusted and which were eventually contrived by the regime. Hence this thesis centres around the definition of the worker and what features a worker had to have to be considered “German”. That starts with physical characteristics and resumes to cognitive skills right up to political attitude and activity. Additionally the types of negative and positive motivations with which the regime worked are analysed. Eventually the thesis shows how flexible the ideology could be if political and economic situation required it using the example of women in National Socialism.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Zweiter Weltkrieg Arbeiterbild Frauen im Nationalsozialismus Frauen als Arbeitskräfte
Autor*innen
Sebastian Hubmann
Haupttitel (Deutsch)
Das Bild vom "Deutschen Arbeiter" in der Ideologie der Nationalsozialisten
Hauptuntertitel (Deutsch)
die Diskrepanz zwischen Ideologie und Realität
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
116 Seiten
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Bertrand Perz
Klassifikation
15 Geschichte > 15.24 Zweiter Weltkrieg
AC Nummer
AC15070053
Utheses ID
46341
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 333 |