Detailansicht

Zur Pollenmorphologie ausgewählter Vertreter der Amaranthaceae
Lisa Kraus
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Lebenswissenschaften
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Deutsch UF Biologie und Umweltkunde
Betreuer*in
Reinhard Zetter
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.52577
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-21837.82668.507466-5
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Diese Arbeit beschäftigte sich eingehend mit der Pollenmorphologie ausgewählter Vertreter der Amaranthaceae. Insgesamt wurden 8 Gattungen und 15 Arten sowohl licht- als auch elektronenmikroskopisch untersucht. Es wurde ein Vergleich von morphologischen Merkmalen bezüglich der Pollenkörner dieser Pflanzenfamilie angestellt. Taxonomische Aspekte, Informationen zur Herkunft und zum Habitus der Pflanzen wurden gegeben und mittels Bilder veranschaulicht. Anhand von verschiedenster Literatur wurden die diversen Meinungen der Verwandtschaftsverhältnisse der Amaranthaceae herausgearbeitet und ein Bezug zu dieser praktischen Arbeit hergestellt. Es wurde ein Überblick über die Gemeinsamkeiten und kleinen Unterschiede der gewählten Gattungen der Amaranthaceae gegeben. Die Gattung Krascheninnikovia und deren endemisches Vorkommen in speziellen Gebieten von Europa wurde in einem eigenen Kapitel behandelt. Mittels der Erstellung von Bildtafeln wurden die LM und REM Bilder dargestellt.
Abstract
(Englisch)
This work was focused on the analysis of selected representatives of the Amaranthaceae. In total, 8 genera and 15 species were examined both by light and electron microscopy. A comparison of morphological characteristics with regard to the pollen grains of this family was made. Taxonomic aspects both information about the origin and the habitus of the plants were given and illustrated by means of images. On the basis of various literature, the various opinions of the kinship of the Amaranthaceae were worked out and a reference to this practical work was made. An overview of the similarities but nevertheless small differences of the chosen genera of the Amaranthaceae was given. The genus Krascheninnikovia and its endemic presence in special areas of Europe were treated in a separate chapter. The LM and REM images were illustrated by the creation of picture boards.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Deutsch)
Pollenkörner Tetraden Rasterelektronenmikroskop Lichtmikroskop Krascheninnikovia
Autor*innen
Lisa Kraus
Haupttitel (Deutsch)
Zur Pollenmorphologie ausgewählter Vertreter der Amaranthaceae
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
117 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karte
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Reinhard Zetter
Klassifikationen
42 Biologie > 42.03 Methoden und Techniken der Biologie ,
42 Biologie > 42.40 Pflanzencytologie, , Pflanzenhistologie, Pflanzenmorphologie ,
42 Biologie > 42.45 Botanische Gärten, Herbarien
AC Nummer
AC15067666
Utheses ID
46435
Studienkennzahl
UA | 190 | 333 | 445 |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1