Detailansicht
Verschwörungstheorien zur Mondlandung
Clemens Kafka
Art der Arbeit
Diplomarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Lehramtsstudium UF Geschichte, Sozialkunde, Polit.Bildg. UF Bewegung und Sport
Betreuer*in
Peter Becker
DOI
10.25365/thesis.52846
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-24564.45927.551777-4
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)
Abstracts
Abstract
(Deutsch)
Am 21. Juli 1969 gelang es den amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Edwin „Buzz“ Aldrin auf dem Mond zu landen. Dieses historische Ereignis wurde mit Hilfe von Film und Fotografie dokumentiert und weltweit live übertragen. Zu Beginn dieser Arbeit geht es um die mediale Inszenierung der ersten bemannten Mondlandung und die damit verbundene Evidenzgenerierung. Um jenes Ereignis ranken sich nun diverse verschwörungstheoretische Ansichten, welche unter anderem auch schriftlich festgehalten und publiziert wurden. Im weiteren Verlauf der Diplomarbeit wird diesbezüglich auf die Werke von Bill Kaysing, Ralph René und Gernot L. Geise eingegangen. Neben dem Vergleich der Veröffentlichungen, findet der Umgang mit Evidenz besondere Beachtung. Dieser wird analysiert und anhand von Beispielen veranschaulicht. Anschließend folgt eine systematische Übersichtsarbeit, die sich mit den Beiträgen des Internetforums „allmystery.de“ beschäftigt. Hierbei geht es um die Gliederung der Einträge nach verschieden Schwerpunkten, die ebenfalls in der verschwörungstheoretischen Literatur enthalten sind. Zum Schluss werden die Ansichten der konspirativen Autoren mit jenen der Userinnen und Usern im Netz verglichen und gegenübergestellt. Es soll gezeigt werden, ob und wie sich die verschwörungstheoretischen Argumentationen verändert haben.
Abstract
(Englisch)
It was the 21st of July 1969, when the American astronauts Neil Armstrong and Edwin "Buzz" Aldrin landed on the surface of the moon. This historical event was documented by film and photography which was transmitted live worldwide. At the beginning of this paper the focus is set on the medial presentation of the first manned moon landing. The goal is to show how evidences, regarding the landing, were generated and presented. Concerning the first manned moon landing, there were many conspiracy theories written and published. In this diploma thesis, books from Bill Kaysing, Ralph René and Gernot L. Geise are discussed. Apart from the comparison of the publications, the handling of evidence receives special attention.
Right after that, there follows a systematic review, which summarizes the contributions of "allmystery.de", an internet forum. Finally, the agendas of the conspiratorial authors are compared with those of the users in the network. The last chapter of this paper concerns if and how the conspiracy theoretical arguments have changed, as well.
Schlagwörter
Schlagwörter
(Deutsch)
Mondlandung Verschwörungstheorie
Autor*innen
Clemens Kafka
Haupttitel (Deutsch)
Verschwörungstheorien zur Mondlandung
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
circa 120 ungezählte Seiten : Diagramm
Sprache
Deutsch
Beurteiler*in
Peter Becker
Klassifikation
15 Geschichte > 15.20 Allgemeine Weltgeschichte
AC Nummer
AC15085273
Utheses ID
46682
Studienkennzahl
UA | 190 | 313 | 482 |