Detailansicht

Asteroid mining
Viktor Maximilian Bauer
Art der Arbeit
Masterarbeit
Universität
Universität Wien
Fakultät
Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Studiumsbezeichnung bzw. Universitätlehrgang (ULG)
Masterstudium Astronomie
Betreuer*in
Maria G. Firneis
Volltext herunterladen
Volltext in Browser öffnen
Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved
DOI
10.25365/thesis.52932
URN
urn:nbn:at:at-ubw:1-28867.42127.514779-7
Link zu u:search
(Print-Exemplar eventuell in Bibliothek verfügbar)

Abstracts

Abstract
(Deutsch)
Asteroiden sind eine potenzielle Quelle fuer Wertvolle Materialien und Mineralien. Obwohl einige von ihnen sehr einfach zu erreichen sind, stammt das Meiste was wir heute ueber Asteroiden wissen nur von observierten Spektren und einigen wenigen Missionen zu Near Earth Objects. Diese Masterarbeit fokussiert auf eine Zusammenfassung von unserem derzeitigen Wissensstand ueber Asteroiden, ihre Spektren, Zusammensetzung, Orbits und Umgebungen, sowie auf die Materialien welche wir durch Asteroidenbergbau schuerfen koennen. Des weiteren werden verschiedene von Wissenschaftlern vorgeschlagenen Konzepte des Asteroidenbergbaus erklaert und analysiert. Die letzten Kapitel dieser Arbeit examinieren die wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Probleme des Asteroidenbergbaus, und erarbeiten auf welche Mechanismen Ruecksicht genommen werden sollte um tatsaechlich auch Profit mit den aus Asteroidenbergbau gewonnenen Materialien gemacht werden koennte. Der Schluss dieser Arbeit konzentriert sich auf die rechtliche Lage im Asteroidenbergbau, und legt verschiedene Strategien dar um mit wissenschaftlichen und technischen Problemen umzugehen um eine neue saubere Quelle fuer die Gewinnung von Ressourcen zu erschliessen.
Abstract
(Englisch)
Asteroids are a potential source of valuable materials and precious minerals. While some would be easy to access, most of what we know today about asteroids is based on reflectance spectra and only a few missions to selected objects. This master thesis focusses on reviewing our knowledge about asteroids,their spectra, compositions, orbits and environments, as well as potentially valuable materials that could be gained by mining asteroids. Further, several potential ways to mine asteroids, proposed by scientists all around the world are explained and analyzed. The last chapters focuss on the non-scientific problems ahead of asteroid miners, and discusses how profits could be made on the world market with asteroidal materials. It concludes with a summary of the various space laws and their implications for asteroid miners, and a discussion about the main scientific problems of asteroid miners, ideas how these could be dealt with, and the next logical steps towards the realization of establishing a clean source of vital materials.

Schlagwörter

Schlagwörter
(Englisch)
Asteroid mining
Schlagwörter
(Deutsch)
Asteroidenbergbau
Autor*innen
Viktor Maximilian Bauer
Haupttitel (Englisch)
Asteroid mining
Paralleltitel (Deutsch)
Asteroidenbergbau
Publikationsjahr
2018
Umfangsangabe
xii, 156 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Sprache
Englisch
Beurteiler*in
Maria G. Firneis
Klassifikationen
39 Astronomie > 39.50 Sonnensystem: Allgemeines ,
39 Astronomie > 39.53 Planeten ,
39 Astronomie > 39.59 Sonnensystem: Sonstiges
AC Nummer
AC15070901
Utheses ID
46766
Studienkennzahl
UA | 066 | 861 | |
Universität Wien, Universitätsbibliothek, 1010 Wien, Universitätsring 1